Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aufstieg ist unter Dach und Fach

Lindenberg

Aufstieg ist unter Dach und Fach

    • |
    • |
    Aufstieg ist unter Dach und Fach
    Aufstieg ist unter Dach und Fach Foto: matthias becker

    Am drittletzten Spieltag kam es in der Allgäuer-Eichenkreuz B-Klasse der Frauen zum Spitzenspiel zwischen dem TV Lindenberg (1.) und dem TV Memmingen (2.). Durch einen 3:2-Auswärtssieg in einem spannenden Duell machte der TVL den Aufstieg auch ohne die fehlenden Stammkräfte Michaela Böller und Ulli König frühzeitig perfekt.

    Beim heimstarken Gegner wurden die TVL-Angreiferinnen durch Andrea Rädler und Hanna Niedermaier immer wieder gut in Szene gesetzt, sodass der erste Satz mit 25:20 gewonnen wurde. Im zweiten Durchgang verspielte der Tabellenführer dann allerdings eine 20:14-Führung und verlor 26:24. Der dritte Satz ging wieder dank starker Aufschlägen von Nadja Nenning klar mit 25:13 an den TVL. Der Widerstand schien gebrochen, zumal die Gäste auch im dritten Abschnitt mit 16:6 führten. Doch plötzlich gab es einen Bruch im Spiel und durch ein 25:22 für Memmingen ging es ins Tiebreak. Hier legte Lindenberg furios los und führte zwischenzeitlich mit 11:6, doch dann setzte das große Nervenflattern ein.

    Dann kam das Glück des Tüchtigen ins Spiel: Ein Angriffsball auf die Netzkante sowie ein platzierter Aufschlag von Maria Rahn beendete das Spiel zum 15:12 für den TV Lindenberg. Damit ist der Aufstieg unter Dach und Fach.

    Männer meistern Marathon

    Einen wahren Marathon hatten die Männer zu erledigen: Mit 20:18 (!) im Entscheidungssatz gewannen sie ihr Heimspiel gegen den Vorletzte Sonthofen und machten wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Zuschauer erlebten dabei in ständiges Auf und Ab mit spekakulären Ballwechseln: 25:16, 22:25, 14:25 und 25:13 hieß es aus Sicht des TVL in den ersten vier Durchgängen. Zu einem wahren Krimi enwickelte sich dann das Tiebreak. Lindenberg rannte bis zum 8:11 einem stetigen Drei-Punkte-Rückstand hinterher und beim Stand von 12:14 hatte Sonthofen den ersten Matchball.

    Doch sehenswerte Angriffe von Rudi Stemmler und Richard Bauer brachten den Ausgleich zum 14:14. Jetzt ging es hin und her. Der TVL vergab seinerseits drei Matchbälle, ehe endlich der erlösende 20. Punkt erzielt werden konnte.

    Lehrgeld musste unsere weibliche Jugend im Heimspiel beim 1:3 gegen den TV Sontheim bezahlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden