Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aufräumen nach dem großen Unwetter

Hohenschwangau

Aufräumen nach dem großen Unwetter

    • |
    • |
    Aufräumen nach dem großen Unwetter
    Aufräumen nach dem großen Unwetter Foto: eva liebl

    Tiefe Spuren haben die heftigen Regenfälle in Hohenschwangau hinterlassen: Nicht nur in der Alpseestraße klaffen seit dem Wochenende zwei große Löcher wegen eines Kanalbruchs. Auf der Jugendforststraße, auf der Busse in Richtung Schloss Neuschwanstein hinauf fahren, sorgten Murenabgänge dafür, dass der Weg bis gestern nicht befahrbar war. "Am Donnerstag kann der Verkehr wieder aufgenommen werden", erklärte Gerhard Mayer, Füssens Oberflussmeister.

    An drei Stellen an der Jugendforststraße gingen Muren ab und verschütteten die Trasse. Drei Abflussrinnen, die talwärts Regenwasser führten, wurden mit Geröll verstopft. Arbeiter des Wasserwirtschaftsamtes schaufelten die Rinnen und den Weg bis gestern frei. "Der Schaden wird im mittleren fünfstelligen Bereich liegen", so Mayer.

    Unter der Alpseestraße hielt ein Kanal, der das Regenwasser aus dem Gebirge in den Kaltenbach leitet, den Wassermassen und dem mitgerissenen Material nicht Stand und brach. "Das Wasser hat die Asphaltdecke an drei Stellen durchbrochen", so Wolfgang Geiger vom Schwangauer Bauamt. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Tourist Information Hohenschwangau über einen Hydranten mit Wasser versorgt werden. Denn die Wasserleitung des Info-Centers sollte ohnehin erneuert werden.

    "Das machen wir jetzt in einem Aufwasch", erklärt Schwangaus Bürgermeister Reinhold Sontheimer.

    Grobteer wird aufgetragen

    Bis Freitag wollen die Bauarbeiter den Regenwasserkanal wieder richten und Grobteer auf die Alpseestraße auftragen. Am Samstag soll der Verkehr wieder uneingeschränkt rollen. "In der jetzigen Hochsaison müssen die Schäden so schnell wie möglich behoben werden", betont Sontheimer. Die Wasserleitung des Info-Centers werde nächste Woche gerichtet, die Alpseestraße soll laut Wolfgang Geiger im Herbst asphaltiert werden. Der Gesamtschaden, so Bürgermeister Reinhold Sontheimer, sei momentan "nicht absehbar". (dr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden