Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auflösung nach 23 Jahren

Allgäu

Auflösung nach 23 Jahren

    • |
    • |

    Kaufbeuren/Ostallgäu | mab | Aufgelöst hat sich nach 23 Jahren der Krankenhaus-Zweckverband Kaufbeuren-Ostallgäu. Dieser war seit 1984 Träger des Klinikums Kaufbeuren gewesen, das damals noch aus zwei Krankenhäusern bestand (nämlich aus dem ehemaligen Kreiskrankenhaus in der Innenstadt und aus dem neueren ehemaligen städtischen Krankenhaus am Rande Kaufbeurens). Ziel des Zweckverbandes war es, die Kliniken zu einem großen Krankenhaus zusammenzuführen. Nach jahrelangen Planungen konnte 1997 mit dem Umbau begonnen werden.

    Zeitweilig war auch erwogen worden, das Klinikum zu verkaufen, da es tiefrote Zahlen schrieb. Seit Ende 2004 ist das Klinikum einhäusig, das Ziel des Zweckverbandes war somit erreicht. Zudem hatten die Stadt und der Landkreis das Klinikum unterdessen ohnehin unter das Dach des neuen Kommunalunternehmens 'Kliniken Ostallgäu/Kaufbeuren' mit fünf Standorten (Kaufbeuren, Marktoberdorf, Buchloe, Obergünzburg und Füssen) geführt. Sowohl Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse als auch der Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut bezeichneten den Zweckverband als nunmehr 'entbehrlich'. Seine Auflösung sei folgerichtig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden