Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf Schusters Rappen Bier und Käse erkunden

Allgäu

Auf Schusters Rappen Bier und Käse erkunden

    • |
    • |
    Auf Schusters Rappen Bier und Käse erkunden
    Auf Schusters Rappen Bier und Käse erkunden Foto: gisela schrÖder

    Von Markus Raffler |Lehern/SpeidenWirtschaftlich ziehen die Sennerei in Lehern und das Mariahilfer Sudhaus in Speiden seit Jahren an einem Strang. So wird in Lehern etwa ein 'Mariahilfer Bierkäse' hergestellt. Künftig verbindet die beiden Betriebe aber noch etwas ganz anderes: ein Bier-Käse-Wanderweg. Die vier Kilometer lange Route soll Naturgenuss und Wissensgewinn auf unterhaltsame Art kombinieren.

    Lieblichkeiten dabei

    Am Samstag wird der Wanderweg mit einem üppigen Festprogramm der Sennerei Lehern eröffnet. Mit von der Partie sind auch ihre Lieblichkeiten, die bayerische Milchprinzessin Martina Hartmann aus Betzigau (Oberallgäu) und die Hallertauer Hopfenkönigin Eva Maria Hagl.

    Die Idee zu dem ungewöhnlichen Wanderweg kam den Verantwortlichen aus Lehern und Speiden gemeinsam, berichtet Sennerei-Geschäftsführer Alfred Becker. 'Wir wollten eine Vernetzung schaffen, die für jedermann ein Genuss ist.' Ergebnis ist eine rund 40-minütige Wanderung durch reizvolle Landschaft, garniert mit 'tollen Ausblicken' auf die Pfrontener Bergkette.

    An fünf Stationen erfahren Gäste und Einheimische zudem wissenswerte Details über die Herstellung von Bier und Käse - das bayerischen Reinheitsgebot für den Gerstensaft von 1516 wird auf den großformatigen Infotafeln ebenso erläutert wie der Umgang mit der Käseharfe.

    Kräftig investiert

    Die Sennerei Lehern verknüpft die Eröffnung des Wanderweges mit einem dreitägigen Fest. 'Wir haben uns in den vergangenen Jahren neu aufgestellt und dabei kräftig investiert', verdeutlicht Geschäftsführer Becker. 'Das Ergebnis wollen wir bei unserem Fest einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.'

    Technik modernisiert

    Konkret geht es dabei nicht nur um die Modernisierung der Technik oder den Bau neuer Lagerkeller. Als großen Schritt nach vorn bezeichnet Becker auch die Einrichtung des 'Bäuerlichen Infozentrums für Allgäuer Milchwirtschaft und Käsehandwerk' sowie der 'Käsealp' als urige Wirtschaft mit Biergarten. Obendrein wurde die Produktpalette in den vergangenen Jahren erweitert: Zusätzlich zum traditionellen Allgäuer Emmentaler wird inzwischen auch Bergkäse hergestellt. Im weiteren Sortiment finden sich verschiedene Schnittkäsesorten, Sauerrahmbutter und Frischprodukte.

    Infos über die Sennerei Lehern gibt es auch im Internet unter der Adresse

    www.sennerei-lehern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden