Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf Rollen über die Asphalt-Loipe

Allgäu

Auf Rollen über die Asphalt-Loipe

    • |
    • |

    Marktoberdorf/Ostallgäu(ege). - Auch wenn einige Teilnehmer stürzten oder Wadenkrämpfe für ein jähes Renn-Ende sorgten: Der Stimmung der 50 Aktiven beim Skiroller-Rennen des SC Marktoberdorf am Samstag tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil. So mancher puschte sich zu Höchstleistungen und gab nach Einschätzung von Ski-Wart Ernst Höfler vom SC Marktoberdorf mehr als 100 Prozent Leistung. Neben den Läufen der einzelnen Altersklassen lockerte ein Gemeinde-Staffel-Wettbewerb das Geschehen auf. Anlass für den Wettkampf war das Stadtjubiläum, das Marktoberdorf dieses Jahr feiert. Die Schüler mussten als Erste an den Start. Nach der Einlaufrunde gab das voranfahrende 'Safetycar' des SC Marktoberdorf den Kurs frei. 'Nordic Blading' war die Disziplin, in der sich die Jüngsten von gerade einmal acht Jahren über drei Runden beweisen mussten. Pro Runde bedeutete dies 1,3 Kilometer. Dem schweren Atmen der Kinder merkte man an, dass ihnen die kurvenreiche Strecke mit teils leichter Steigung einiges abverlangte. Vielversprechende Nachwuchstalente befanden sich etwas später auf dem Rundkurs: Florian Lau, der zu den vier besten Langläufern seiner Altersklasse in Bayern zählt, und Sara Schweiger, die Hoffnung für die kommende Juniorenweltmeisterschaft. Tatkräftig unterstützt wurden die Läufer von Siegfried Rieckhoff, dem ehemaligen Rollski-Weltmeister der Senioren aus Neuhof bei Fulda. Er lief dieses Rennen zwar nicht mit, stellte jedoch das Wettkampfmaterial. Seine Rollski aus eigener Produktion verfügen im Gegensatz zu herkömmlichen Skiern über jeweils vier Rollen.

    Bauplatz statt Pokal? Nach Marktoberdorf hatte es den Ingenieur aufgrund seiner Bekanntschaft zu Langlauf-Urgestein Erwin Haas verschlagen. Dieser siegte an diesem Tag in der AK I vor seinem DSV-Teamkollegen Peter Milz, mit dem er 2002 den Staffelweltmeistertitel im Ski Langlauf erringen konnte. Obwohl für ihn 'Rennen auf Rollski eher die Ausnahme' sind, wurde Christian Seeger aus Immenstadt mit 24:25,7 Minuten über zehn Runden schnellster Läufer des Tages. Sein stärkster Konkurrent, Christoph Schweiger, stürzte und musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Den Profis in nichts nach standen die Teilnehmer des Sechs-Gemeinde-Laufs. Da einige Gemeinden nicht genug Sportler stellen konnten, traten nur Aitrang, Unterthingau, Geisenried und Stötten in Vierer-Staffeln gegeneinander an. Für das Startkommando wurde die ehemalige ukrainische Weltklasseläuferin Ilena Gayasova verpflichtet. Moderator Peter Kösel motivierte zudem scherzhaft die Staffel-Läufer: 'Die Sieger bekommen von ihrer Gemeinde einen Bauplatz geschenkt!' Ob dadurch die Rundenbestzeit von 2:20 Minuten des deutschen Schüler-Vizemeisters im Langlauf, Franz Bernstein, erklärbar ist, bleibt dahingestellt. Bernstein sicherte jedenfalls durch diese Leistung dem bereits abgeschlagenen TSV Unterthingau den zweiten Platz. Der TSV Aitrang siegte mit 26 Sekunden Vorsprung bei dem Rennen. Für nächsten Sommer sei schon eine größere Veranstaltung geplant, merkte DSV/ASV-Trainer Kösel abschließend an, 'ein Grand-Prix auf DSV-Ebene unter Beteiligung von Marktoberdorf, Kaufbeuren und Kempten.'

    Die Ergebnisse: Schülerinnen: Jahrgang. 89 und jünger 1. Samek Nicole, SC Kempten, 2. Müller Valentina, TSV Schwangau, 3. Osterried Julia, TSV Schwangau. Schüler: 1. Eisenlauer Sebastian, SC Sonthofen, 2. Dotzler Hannes , SC Sonthofen, 3. Zeitler Daniel, SC MOD; Jugend (männlich): Jhg. 1986-1988 1. Lau Florian, SV Oberreute, 2. Eisert Tobias, TSV Buchenberg, 3. Sorg Markus, SC Kempten. Damen: Jhg.1985 und älter 1. Höfler Kathrin, SC MOD, 2. Schweiger Sara, TSV Schwangau 3. Rädler Jenny, SC Oberstaufen; Herren (AK I): Jhg. 1967-1954 1. Haas Erwin, SC MOD, 2. Milz Peter, SV Eglofs, 3. Führer Richard, SSV Wertach, 5. Welz Anton, SC MOD, 6. Nägele Günther, SC MOD. Herren (AK II): Jhg. 1953 und älter 1. Tsitsos Toni, DAV Donauwörth, 2. Jocham Franz, SC Sonthofen, 3. Stetter Ernst, Lauben. Herren (allgemein): Jhg. 1985-1968 1. Seeger Christian, Madshus Racing Team, 2. Bernstein Josef, SC MOD, 3. Schweiger Christoph, TSV Schwangau, 4. Zeitler Martin, SC MOD. Gemeinde-Staffel: 1. TSV Aitrang (Netzer Franz, Netzer Benno, Frommknecht Stefan, Köpf Robert); 2. TSV Unterthingau (Bernstein Detlef, Bernstein Franz, Haas Marion, Puschmann Werner); 3. TSV Stötten (Gnedel Philipp, Gnedel Regina, Leonhard Wolfgang, Eberle Josef).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden