Im Rahmen der "Ottobeurer Herbstzeitlosen" nahm Bayern3-Moderator und Comedian Chris Boettcher in seinem neuen Programm "Paparazzo - nichts als die nackte Wahrheit" die Promi-Welt mit XXL-Zoomfaktor aufs Korn. Von Hansi Hinterseers Doppelherz-Seniorenbar ging die Lästertour mit Bischof Mixa auf den "Highway to Hell". Der "Bu-li-mi" (Busen/Lippen/Minirock)-Laufsteg von Heidi Klum führte schließlich mit einer Verballhornung von Peter Maffays "So bist du" bis in den bayrischen Kuhstall hinein.
Die 200 Zuschauer im fast ausverkauften Saal des Hotels Hirsch ließen sich mitreißen vom Hardcore-Entertainer Boettcher alias Paparazzo-Jack in Holzfällerkaro und lässiger Jeans, dessen Super-Kamera Uschi keine Laus im Promipelz entgeht. Und am liebsten lässt er Leuchten und Lichtgestalten wie Loddar Matthäus selbst zu Wort kommen und haut zu seinen gekonnten Stimm-Imitationen wild und weidwund zünftigen bayerischen Mitsing-Folk in die Tasten seines kuhfellbespannten Keyboards. Dabei erklingen auch Superhits wie die Jogi-Löw-Hymne "Högschde Disziplin", die ihn in Waldis WM-Club führten. Natürlich kommen auch "Lothar & Franz" zu Wort, deren verbaler Schlagabtausch bei Bayern 3 Kultstatus genießt.
Großen Anklang im Hirsch fand das berüchtigte "Fränglisch" von Loddar ("I shit me nothing"), bevor der Comedian den Ball dann an die Politiker abspielt.
Erotischer Kahlschlag
Musikalisch vergleicht der hibbelige Ingolstädter den Erotikfaktor von Nicolas Sarkozy und Carla Bruni ("O la la, schau schau, ich hab eine sexy Frau") mit der deutschen "Mustermann"-Familie Wulff und bezeichnet Merkel als "fleischgewordenen Aufbau Ost", um den erotischen Kahlschlag in der politischen Oberliga zu beklagen.
Natürlich werden auch brandaktuelle Themen wie die Auswirkungen des hier heimischen Islams auf die deutsche Volksmusik erörtert ("vom Minarette reißts mi aus dem Bette") und der Volkssport der Jugend besungen ("Ciao Mama, servus Oma, i sauf mi heit ins Koma").
Bereitwillig spendiert Boettcher seinem begeisterten Publikum einige Zugaben wie Nino de Angelos Ikea-Protestsong "Jenseits von Schweden" und "Männer über 40".
Lang nimma so vui glacht!