5000 Läufer starten in Lindau - Kenianer gewinnt Marathon Lindau (do). Stell dir vor, es ist 3-Länder-Marathon am Bodensee und die Sonne scheint. Dieser Traum, den vor allem die Veranstalter träumten ist wahr geworden. Bei der vierten Auflage des 3-Länder-Marathons am Bodensee herrschte strahlendes Herbstwetter. Rund 5000 Läufer aus der ganzen Welt gingen gestern in Lindau am Seehafen an den Start, um es mit 42,2 Kilometer im Marathon, 21,0975 Kilometer im Halbmarathon oder 10,3 Kilometer im Viertelmarathon aufzunehmen..
Sonntag, 10 Uhr am Seehafen in Lindau. Aus allen Richtungen strömen Läufer herbei. Bis die Hafenpromenade aus einer einzigen Menschenmasse besteht. Warming-Up ist angesagt. Die einen drehen Runden über die Insel um sich warm zu laufen, die anderen machen beim Workout vor der Bühne mit. Strahlende Gesichter, Vorfreude. Dann, Minuten vor dem Massenstart: Spannung liegt in der Luft, greifbar, fühlbar. Hier konzentrieren sich 5000 Sportler auf eine Herausforderung. Ein Hubschrauber mit Fernsehkamera kreist über dem Startplatz, Filmteams und Fotografen nehmen Position ein. Der Startschuss fällt und das mächtige Läuferfeld setzt sich in Bewegung. Über die Seebrücke verlassen die Läufer die Insel, angefeuert von zahlreichen Zuschauern, die endlich einmal trocken den Läufern zujubeln dürfen. Bald geht es immer am See entlang. Tausende Zuschauer im Stadion Die Grenze nach Österreich wird bei Zech passiert. Auf der Strecke der früheren Pipeline geht´s direkt am Seeufer nach Bregenz. Vorbei am Hafen, Casino und Festspielhaus, dem Casino-Stadion und am Yachthafen, dem Kloster Mehrerau über die Brücke der Bregenzer Ach, weiter nach Hard, Fußach und Höchst zum Schweizer Grenzübergang. Nach einer Schleife in St. Margrethen und am Rheindamm entlang erreichen die Läufer wieder Hard und Bregenz. Entlang der Strecke werden die Läufer von einem internationalen Publikum bejubelt, laufen auf einer Welle von Beifall ihrem Ziel entgegen. Die ersten die im Stadion eintreffen sind die Viertelmarathon-Läufer. Hier holt sich der 26-jährige Bruno Stadelmann aus Buch (Ö) den Sieg in einer Zeit von 29:29 Minuten. Es folgen Mareks Floroseks (LAT) in 29:54 Minuten und Aigars Matisons (LAT) in 30:35. Im Casino Stadion geht es heiß her. Die Ankommenden werden mit tosendem Beifall begrüßt. Mit einer Zeit von 1:03:29 Stunden, dies ist neuer Streckenrekord, gewinnt der Kenianer Laban Chege den Halbmarathon. Ebenfalls mit Spitzenzeiten laufen Chege?s Kenianische Landsleute Mariko Kiplagat Kipchumba und Macharia Zachary auf den Plätzen zwei und drei. Als schnellste Dame erreicht die Deutsche Petra Maak in einer Zeit von 1:17:20 das Ziel. Der Sieg im Marathon geht ebenfalls nach Kenia: Der Kenianer Richard Mutai ist der große Triumphator beim 3-Länder Marathon. Er siegt in der Zeit von 2:16:42. Sein Landsmann Simon Lopuyet erreicht Platz zwei. Während die einen schon auf dem Siegertreppchen gefeiert werden, kämpfen sich die anderen noch durch die Mittagshitze. Einige haben bereits aufgegeben, andere zumindest ihr Tempo gedrosselt und laufen nach der Devise 'dabei sein ist alles' weiter, wollen nur noch ankommen. Doch für jeden Ankömmling gibt es Casino Stadion in Bregenz noch Beifall tausender Zuschauer. Diese Momente werden jedem Läufer in Erinnerung bleiben.