Traditionell wird am Dreikönigstag der Oberallgäuer Meister im Hallenfußball ermittelt. Am morgigen Dienstag ab 9.30 Uhr stehen sich in der Sporthalle an der Westendstraße in Kempten zwölf Mannschaften gegenüber. Das Turnier, das vom Bayerischen Fußball-Verband unter der Leitung von Spielgruppenleiter Elmar Rimmel (Weitnau) veranstaltet wird, findet in diesem Jahr zum nunmehr 30. Mal statt - Jubiläum! Der Sieger qualifiziert sich für die Allgäuer Hallenfußball-Meisterschaft.
FC Wiggensbach ist Favorit
Angeführt wird das Feld von den Kreisligisten TSV Sulzberg, FC Immenstadt 07, TSV Betzigau, VfB Durach II und dem FC Wiggensbach, der für Spielgruppenleiter Rimmel Favorit ist. "Der FCW kann gewinnen." Rimmel schenkt aber auch dem Außenseiter aus der Kreisklasse, der SG Kleinweiler/Wengen, Vertrauen. "Die spielen eine gute Rolle", glaubt er.
SV Heiligkreuz gut in Form
Stark in Form scheint auch der SV Heiligkreuz zu sein, der das Turnier um den Meckatzer-Löwenbräu-Cuo (eigener Bericht) gewonnen hat. Der SVH hat die Konkurrenz in der A-Klasse Oberallgäu bislang in Grund und Boden gespielt und führt in der Winterpause die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung an. Chancen rechnen sich auch die Kreisklassisten TSV Blaichach, FC Türk Sport Kempten, TSV Dietmannsried und die A-Klassisten SV Cambodunum und Seifriedsberg aus.