Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf der "Ludwig-Rutsche" hinein in den Ferienspaß

Allgäu

Auf der "Ludwig-Rutsche" hinein in den Ferienspaß

    • |
    • |

    Ein Fernsehteam des Kinderkanals testet Pfronten als Ferienort Pfronten (mar). "Mir ist schon ganz mulmig im Bauch." Zum dritten Mal sagt Lukas seinen Satz und endlich ist der Kameramann zufrieden. Dabei ist es nicht etwa Lampenfieber, das dem neunjährigen Münsterländer zu schaffen macht. Die 70 Meter, die er an einem Drahtseil von der Burgruine Falkenstein hinab zum Res-taurant rutschen soll, bereiten ihm Bauchschmerzen. Kneifen gilt nicht. Schließlich soll er fürs Kinderfernsehen den Ferienort Pfronten testen.

    "Check den Sommer - was hat so ein Urlaubsort eigentlich drauf" heißt die Aktion, die ein Team der ZDF-Kindernachrichtensendung "Logo" für den Kinderkanal dreht. Nach dem Nordsee-Strand und Brandenburger Seen sind diese Woche die Ostallgäuer Berge die dritte Station. Lukas macht als Gast des Kolping-Familienferienhaus "Zauberberg" in Pfronten-Rehbichl zum dritten Mal mit seinen Eltern Urlaub in Pfronten. Er hat die "Logo"-Leute eingeladen, mit ihm zusammen seinen Urlaubsort zu testen. Schließlich wollen die sieben- bis zwölfjährigen Zuschauer der Kindernachrichtensendung genau wissen, wo sich für sie ein Urlaub lohnt. Wichtige Kriterien: Das Eis muss schmecken und nicht zu teuer sein, es darf nicht zu viel Müll herumliegen, man muss seine Eltern gut "parken" können, damit sie nicht nerven und natürlich: für Kinder muss viel Spaß und Abwechslung geboten sein. Dafür, dass es Lukas und den "Logo"-Tes-terinnen Yve Fehring und Helen Wild trotz wechselhaften Wetters nicht langweilig wird, sorgt diese Woche das Team von Pfronten Tourismus um Jan Schubert unter anderem mit einer Mountainbike-Rallye, einer Fahrt auf den Breitenberg, einer Burgenführung, einem Besuch auf dem Bauernhof und bei der Heukönigin. Die "Action" steuert Berglehrer Toni Freudig bei. Er bietet heuer erstmals ein eigenes Ferienprogramm mit Angeboten wie Höhlenquerungen, Rafting auf Bergflüssen, Canyonig in den Stuibenfällen am Plansee oder eben die Seilrutsche. Zum Beispiel die "König-Ludwig-Rutsche" wie Freudig das Drahtseil am Falkenstein nennt. Die startet nicht nur an Deutschlands höchstgelegener Burg-ruine. Sie hängt auch sehr hoch über dem Abgrund, wie Ferientester Lukas feststellt. Da ist es dann fast schon von Vorteil, dass an diesem Tag der Nebel gnädig den Falkenstein und den tiefen Abgrund darunter einhüllt. Heil unten angekommen, meint Lukas dann, das Rutschen sei nur am Anfang schwierig. "Aber dann ist es ein tolles Gefühl". Sofort stürmt er wieder nach oben, um sich noch einmal in die Tiefe zu stürzen. Ob Pfronten den Ferientest bestanden hat, erfährt man am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. Juli, in der Kindernachrichten-Sendung "Logo. Sie wird jeweils ab 17.20 Uhr im Kinderkanal "Ki. Ka." ausgestrahlt. Infos zum Ferientest gibt es auch im Internet unter folgenden Adressenwww. pfronten. dewww. tivi. de/logo

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden