Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf den Spuren des Bayernkönigs

Bad Hindelang/Oberallgäu

Auf den Spuren des Bayernkönigs

    • |
    • |

    "DerMaximiliansweg - Die Luitpoldvariante": Diesen Titel trägt ein neuer Wanderführer, den die Autoren Albert und Armin Gross dieser Tage vorgestellt haben. Die Inhaber des Hotels Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang ließen sich für ihre Broschüre vom bayerischen König Maximilian II. inspirieren.

    Der Vater von Ludwig II. hatte 1858 eine Tour zu Fuß, zu Pferde und mit der Kutsche unternommen. Von Lindau am Bodensee reiste der Monarch samt Gefolge entlang der Alpen bis nach Berchtesgaden und streifte dabei auch das Oberallgäu. Die Route ist heute als "Maximiliansweg" bekannt. Als der Deutsche Alpenverein 1991 diesen Weg offiziell übergab, erfolgte die Feier im Prinz-Luitpold-Bad.

    Vater und Sohn Gross hatten zuletzt die Idee, eine Variante dieses Weges zu finden, der den Schönheiten des Allgäus gerecht wird und der zum "Genusswandern" verführt.

    In jeder Stunde ihrer Freizeit machten sie sich auf die Suche, um abseits gewöhnlicher Routen leichte Wanderstrecken ohne bergsteigerische Herausforderungen aber mit atemberaubenden Ausblicken und typischen Eindrücken vom oberen Allgäu zu erkunden.

    Geschichten als Wegzehrung

    Herausgekommen ist dabei ein Wanderpfad, der auf gut 50 Kilometer von Balderschwang bis an die Vils ins tirolerisch geprägte Tannheimer Tal führt. Der Weg ist in acht Abschnitte gegliedert. Mitgeliefert für unterwegs werden unterhaltsame Geschichten aus der Zeit der Wittelsbacher Herrscher. Aber auch, wie sich Fauna und Flora heute zeigen, wird mitgeliefert.

    "Wenn der Wanderer bei seiner Tour auch nur halb so viel Spaß hat, wie wir beim Ausprobieren, dann ist das schon ein großartiges Erlebnis", schwärmt Armin Gross von der Tour.

    "Der Maximiliansweg": Erschienen im Ursus-Verlag in Bad Hindelang, erhältlich überall im Buchhandel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden