Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf den Spuren der Ritter

Allgäu

Auf den Spuren der Ritter

    • |
    • |

    Kempten (raf). - Allgäuer Burgen und Ruinen locken alljährlich zigtausende von Besuchern an - viele von ihnen machen sich per pedes auf die Spuren der Ritter und Grundherren. Ein neues Taschenbuch aus dem Theiss-Verlag erleichtert ihnen nun die Routenplanung. Dieses Buch zeigt anschaulich die reizvollsten Wanderungen zu den Bollwerken der Region.

    Rund 50 Burgen und Ruinen erinnern im Allgäu und im angrenzenden Tirol noch immer ans ferne Mittelalter. 33 dieser Bollwerke laden in dem handlichen, reich illustrierten Führer zur Besichtigung ein - von der Mindelburg (Mindelheim) bis zur Ruine Fluhenstein (Sonthofen), von der Prassberg (Wangen) bis zur Veste Ehrenberg (Reutte). Berücksichtigt wurden neben altbekannten Besuchermagneten wie Hohenschwangau, Falkenstein oder Hohenfreyberg auch kleinere Gemäuer, die teils auf idyllischen Pfaden zu erreichen sind. Neben exakten Routenbeschreibungen und Einkehrtipps für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren enthält das Taschenbuch zudem detaillierte Angaben über die einzelnen Festungen. Ein Glossar und ein 'Crash-Kurs' in allgemeiner Burgenkunde runden dieses handliche Büchlein ab. i Dieter Buck: Burgen und Ruinen im Allgäu; 144 Seiten, 34 Karten; Theiss-Verlag Stuttgart, 16 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden