Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf den Spuren der Brauerei-Vorfahren: Nachfahren kommen aus ganz Deutschland nach Hergensweiler

Sonderausstellung

Auf den Spuren der Brauerei-Vorfahren: Nachfahren kommen aus ganz Deutschland nach Hergensweiler

    • |
    • |
    Auf den Spuren der Brauerei-Vorfahren: Nachfahren kommen aus ganz Deutschland nach Hergensweiler
    Auf den Spuren der Brauerei-Vorfahren: Nachfahren kommen aus ganz Deutschland nach Hergensweiler Foto: Maria Luise Stübner

    Die aktuelle Sonderausstellung '500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot – Brauereien im Landkreis Lindau ab dem 18. Jahrhundert' im Hergensweilerer Heimatmuseum hat schon zahlreiche Besucher angelockt. Nun kamen von weither Nachfahren eines früheren Besitzers der ehemaligen Bierbrauerei Stockenweiler.

    Karl Prestel, der in Biesings (Sigmarszell) aufgewachsen ist, und seine Frau Barbara waren eigens aus Berlin angereist, Prestels Schwester Elfriede Schellhammer aus Villingen-Schwenningen und Nichte Sonja Prestel-Retzbach aus Berg in Ravensburg.

    Mit Museumsleiter Roland Ohneseit gingen sie zurück auf Spurensuche, vermuteten, dass es wohl der aus dem Heidgau stammende Urgroßvater Prestels gewesen sein muss, der 1904, nach dem großen Brand, das Gebäude übernommen hat. 1934 wurde das Anwesen 'vergantet', also zwangsversteigert. Der Besitz fiel an die Raiffeisen-Sparkasse.

    Das Familientreffen der Prestels im Heimatmuseum geriet dank des quirligen Museumsleiters zu einem informativen Nachhilfeunterricht übers Bierbrauen und -beschauen im Landkreis, angereichert nicht nur mit Hopfen und Malz, sondern auch mit zahlreichen Anekdoten.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 05.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden