Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf Augenhöhe bei Lehmann-Abschied

Wangen

Auf Augenhöhe bei Lehmann-Abschied

    • |
    • |
    Auf Augenhöhe bei Lehmann-Abschied
    Auf Augenhöhe bei Lehmann-Abschied Foto: matthias becker

    Den gestrigen Abend hatte sich Jens Lehmann so kurz vor dem Karriereende anders vorgestellt. Ruhiger. Doch in der ersten Viertelstunde musste der 40-Jährige mehr Bälle halten als sein Gegenüber Michael Schmähl, nach 19 Minuten gar in höchster Not das 0:1 gegen Manuel Galbusera verhindern und sich danach mühevoll den Weg ins VIP-Zelt bahnen, wo er sich ins Goldene Buch der Stadt Wangen eintrug, ehe er endlich unter die Dusche durfte. "Das Allgäu-Stadion ist eine Kultstätte für deutsche Nationaltorhüter. Sepp Maier war da, Oliver Kahn - und jetzt Jens Lehmann", freute sich Hermann Selbherr.

    Der Ehrenpräsident freute sich auch über den couragierten Auftritt des FC Wangen. >, hatte Trainer Herbert Breher vor dem Anpfiff angekündigt. Und der Landesliga-Spitzenreiter präsentierte sich in der Tat über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem Rückrundenmeister der Bundesliga. Am Ende siegte der VfB Stuttgart vor 3500 Zuschauern mühevoll mit 2:0 (1:0).

    Wangen spielte defensiv sehr gut organisiert und hatte zu Beginn sogar zwei dicke Chancen durch Galbusera und Philipp Boenke, ehe Pavel Pogrebnyak doch das 0:1 erzielte (31.). >, lobte VfB-Trainer Christian Gross die junge Wangener Elf in der Halbzeit.

    Auch nach der Pause fehlten Stuttgart die zündenden Ideen gegen die einsatzfreudigen Hausherren, die ihrerseits ein halbes Dutzend Chancen zum Ausgleich vergaben. Bezeichnend, dass das 0:2 durch ein Eigentor fiel. Unglücksrabe war Matthias Hepp (87.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden