Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auch der letzte Soldat ist heil zurück

Füssen

Auch der letzte Soldat ist heil zurück

    • |
    • |
    Auch der letzte Soldat ist heil zurück
    Auch der letzte Soldat ist heil zurück Foto: beckmann

    "Froh und dankbar" ist Oberstleutnant Ralph Malzahn darüber, dass all seine Soldaten ihre Einsätze in Afghanistan und im Kosovo heil überstanden haben. Das sagte der Kommandeur beim Rückkehrappell des Gebirgsaufklärungsbataillons 230, der exakt ein halbes Jahr nach dem Appell stattfand, bei dem die Truppe in die Auslandseinsätze verabschiedet worden war (wir berichteten kurz).

    Bei äußerst niedrigen Temperaturen wurden die Soldaten, die die vergangenen Monate im Norden Afghanistans verbracht hatten, am Donnerstagabend beim Kurhaus Füssen offiziell willkommen geheißen (unsere Zeitung berichtete aktuell). Trotz der eisigen Launen des Aprils sei dies eine erfreuliche Veranstaltung, meinte Bürgermeister Paul Iacob. Vor einem halben Jahr sei die Atmosphäre bedrückender gewesen. Denn niemand habe gewusst, welche Gefahren auf die Füssener Soldaten lauern würden. Diese haben ihren Auftrag trotz Anschlägen bestens erfüllt, meinte Brigadegeneral Erich Pfeffer und betonte: "Alle Einsatzsoldaten sind wieder wohlbehalten zu Hause."

    Der Brigadegeneral dankte allen Angehörigen des Bataillons für ihren Einsatz in den zurückliegenden Monaten - gleich, ob sie in Afghanistan, im Kosovo oder in der Heimat eingesetzt waren. Alle hätten ihren Teil dazu beigetragen, dass die Auslandseinsätze erfolgreich waren. Auch dankte Pfeffer den Angehörigen der Soldaten sowie den Bürgern der Region für die Unterstützung.

    2010 der nächste Auslandeinsatz

    Für die Gebirgsaufklärer zeichnet sich der nächste Einsatz bereits ab: 2010 werden über ein Jahr lang wechselnde Teile des Bataillons vier bis sechs Monate in Afghanistan eingesetzt. Erst nach dieser erneuten Bewährungsprobe hat das Bataillon eine Pause von zwei Jahren bis zum nächsten Auslandseinsatz.

    Im Rahmen des Appells wurde auch ein neuer Reservistenverband in Dienst gestellt (wir berichteten): das nicht aktive Aufklärungsbataillon 911. Der Brigadegeneral übergab das Kommando an Hanns-Christian Neumann, Oberstleutnant der Reserve. Der Aufbau des Verbandes, der ein Spiegelbild des aktiven Bataillons sein und die Gebirgsaufklärer unterstützten soll, sei eine anspruchsvolle Aufgabe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden