- 'Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!' - Diesen Vers von Eugen Roth mit ganzer Kraft in die Tat umgesetzt haben drei Staatspreisträger der Berufsschule III in Kempten: Benedikt Knaier (Gärtner), Herbert Wagner (Bäcker) und Michael Fiener (Landwirt). Für ihre herausragenden Leistungen (ein Notenschnitt von 1,0 bis 1,2 ) gab es bei der Abschlussfeier Auszeichnungen mit jeweils 75 Euro dotiert und die persönlichen Glückwünsche von Arno Zengerle, Vertreter des Zweckverbandes Berufliches Schulzentrum Kempten, dem Obermeister der Bäckerinnung Oberallgäu/Sonthofen, Hans Gotzler sowie von Schulleiter Eugen Dopfer. 'Auch der längste Weg auf dieser Welt beginnt mit dem ersten Schritt, und für den ersten Schritt ins Berufsleben ist nun reichlich Proviant und Verpflegung im Rucksack unserer Entlass-Schüler und Schülerinnen. Sie müssen nun den Aufbruch wagen, auf einer Allee die ins Ungewisse führt'. Dies erklärte Schulleiter Dopfer bei der Begrüßung der Ehrengäste, der Eltern, Ausbilder und Lehrer.
In diesem Jahr sind dies 212 junge Menschen der Ausbildungsberufe Bäcker, Konditor, Fleischer, Gärtner und Landwirt sowie 28 Absolventinnen der Berufsfachschule Hauswirtschaft und 63 Jugendliche der Berufsfachschule Kinderpflege. 'Endlich, nach zwei Jahren haben wir das geschafft, wofür wir lange gearbeitet, wovon wir geträumt und worauf wir gehofft haben, die Bezeichnung staatlich gepüfte Kinderpfleger', freute sich Christopher Deient aus der 11b. Andreas Fischer aus der Abschlussklasse 12 beantortet die Frage: 'Warum ergriff ich den Beruf Landwirt? Weil ich mein eigener Herr bin, gewisse Entscheidungsfreiheit habe und kreativ arbeiten kann. Wegen der Freude am Umgang mit moderner Technik, Natur und Tieren und dem Arbeitsplatz zu Hause.' Die Arbeit mit Menschen und für Menschen hob Arno Zengerle besonders hervor und versicherte auch weiterhin die Verbundenheit zur Schule mit dem entsprechenden 'Rüstzeug'. Für ihre Leistungen als Klassenbeste gab es von der Schulleitung je ein Buch nach Wunsch für Andrej Popp, Klaus Steinhauser, Katharina Sossna, Martina Höß, Andrea Schwarz, Jana Schlotmann, Carina Brunner, Magdalena Kirchner, Anna-Maria Kimmerle, Ina Eickert, Eva Bradatsch und Anja Schimon. Über viel Beifall durften sich bei der Abschlussfeier nicht nur die Schulband, die Bauchtanzgruppe, Schulsprecherin Carmen Kuhn und Moderatorin, Gabriele Melchert freuen sondern auch Eugen Dopfer für den nach 13 Jahren Schulleitertätigkeit die Feier auch der Abschied von der Berufsschule bedeutete.