Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auch am Bodensee sterben Bienen

Allgäu

Auch am Bodensee sterben Bienen

    • |
    • |

    Friedrichshafen | kec | Das massenhafte Bienensterben, das in der Rheinebene um sich greift, könnte nun auch den Bodenseekreis erfasst haben. Anfang der Woche erhielt das zuständige Landratsamt in Friedrichshafen Nachricht über ein verendetes Bienenvolk. Auch in der Bodenseeregion wurde das Saatgut-Schutzmittel eingesetzt, das in der Rheinebene als Auslöser für das Bienensterben ausgemacht wurde.

    Zulassung ausgesetzt

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung für acht Saatgut-Schutzmittel ausgesetzt. Darunter das Produkt Poncho Pro. Dieses Mittel gegen den Schädling Maiswurzelbohrer wurde auch im Bodenseekreis eingesetzt, sagte Dieter Eberhard vom Landratsamt in Friedrichshafen. Denn auch in der Umgebung von Salem wurde der gefürchtete Maisschädling im vergangenen Jahr gesichtet.

    Die Ursache für den Tod des Bienenvolkes im Bodenseekreis ist noch unklar. Falls das Bienensterben anhalte, gehe man jedoch davon aus, dass das Saatgut-Schutzmittel Poncho Pro daran Schuld sei, sagte Eberhard.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden