Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Athletische Körperkunst

Kempten

Athletische Körperkunst

    • |
    • |
    Athletische Körperkunst
    Athletische Körperkunst Foto: hermann ernst

    Minutenlange Ovationen ernteten zum fulminanten Abschluss des 9. Kemptener Tanzherbstes die Künstler der Pariser Formation "Hamalians": Das avantgardistische Bühnenspektakel "Abscisse" aus Körpern, Licht und Musik riss die rund 500 Zuschauer im Theater in Kempten von den Sitzen. "Das ist Weltklasse" war nach der einstündigen, kraftvollen, aber auch poetischen Präsentation immer wieder von begeisterten Theaterbesuchern zu hören.

    Der mathematisch gehaltene Titel "Abscisse" (Abszisse ist die X-Achse im Koordinatensystem) lässt offen, was der Besucher von der 60-Minuten-Darbietung erwarten darf: ein modernes, dramatisches Wechselspiel aus Harmonie und Unrast, Adagio und Fortissimo. Sphärisches trifft auf harten Rock. Sechs athletische Tänzer, darunter zwei Frauen, zeigen Figuren in all ihrer inneren Zerrissenheit.

    Fantastischer Gleichklang

    Mal allein in sich versunken, mal zu zweit in fantastisch schnellem Gleichklang, oder zu mehreren in sportlicher Dynamik mit "Headspin" (Drehen auf dem Kopf), Flick-Flack und Salto. Menschen finden zueinander und sind doch oft allein, fühlen sich gebunden, werden von Krankheiten geschüttelt und von innerer Zerrissenheit bis zum Tod gepeinigt. Laute Bässe wummern in den Magen und Glöckchen schwirren im Kopf.

    Der Musik wird mindestens genauso viel Wert beigemessen wie der professionellen Tanzkunst, die wiederum durch gleißende Lichtkegel und wabernde Nebelschwaden optimal inszeniert ist. Ibrahim Sissoko und Goyl Tangale tanzen und choreographieren - auch die Musik stammt aus der Feder von Sissoko.

    Perfektionisten sind die Kunstbesessenen obendrein. Weil die Lichtproben so viel Zeit in Anspruch nahmen, musste das Publikum eine Viertelstunde auf Einlass warten. Das Ausharren hat sich gelohnt. Die Choreographie war genial.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden