Das Molkereiunternehmen Arla Foods will sein Käsewerk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch GmbH aus Missen-Wilhams verkaufen. Und auch den Pachtvertrag für die Sennerei in Wertach (das Gebäude gehört der Gemeinde) will Arla an die Allgäuer Hof-Milch übertragen. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Der Notartermin soll bis 1. Mai folgen. Und das ist auch der geplante Zeitpunkt des Betriebsübergangs. Für die Bauern ändert sich erst mal nichts: Ihre Lieferverträge mit Arla bleiben bis zum Ablauf bestehen. Die Allgäuer Hof-Milch kauft Arla dann einen Teil der Milch ab; den Rest verwendet Arla in seinem Werk in Bad Wörishofen. Über die Zukunft dieses letzten Arla-Standorts im Allgäu ist noch nicht entschieden. Die Allgäuer Hof-Milch übernimmt alle 50 Mitarbeiter der Produktion in Sonthofen und die elf Mitarbeiter der Werksverkaufläden. Von den 23 Verwaltungskräften soll der größte Teil ein Arbeitsplatz-Angebot erhalten: Für andere Arla-Standorte oder von der Allgäuer Hof-Milch. Die neuen Eigentümer des Sonthofer Milchwerkes wollen Produktion und Absatz regionaler Frischeprodukte Schritt für Schritt ausbauen, sich in der Anfangsphase aber auf Vermarktung und Investitionen konzentrieren. Laut Geschäftsführer Matthias Haug findet die regionale Herkunft von Lebensmitteln immer stärkeres Interesse bei Verbrauchern. Er spricht von der dritten Säule neben konventionellen und Bio-Milchprodukten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 29.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper