Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr

Allgäu

Arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr

    • |
    • |

    Mauerstetten | AZ | 36 Vereinsmitglieder nahmen an der Hauptversammlung der Feuerwehr Mauerstetten teil. Vorsitzender Josef Hartmann berichtete über die Teilnahme an der Floriansmesse in Bertoldshofen und der Fahrzeugweihe in Dösingen. Bei acht runden Geburtstagen wurden die Glückwünsche des Vereins überbracht, 2007 sind zudem drei Mitglieder gestorben.

    Kommandant Ziegler berichtete über ein ereignisreiches Jahr mit elf Einsätzen und zahlreichen Ausbildungsstunden vor allem mit technischen Hilfeleistungen. Erstmals legte eine Gruppe das Leistungsabzeichen in Bronze im Bereich der technischen Hilfeleistung ab. Bei der Inspektion im Oktober sei der Feuerwehr Mauerstetten ein hervorragender Ausbildungsstand sowie ein sehr guter Zustand von Gerätschaften und Fahrzeugen bescheinigt worden. Die Feuerwehr Mauerstetten habe den guten Ruf zu Recht, so Kreisbrandinspektor Willi Schorer.

    Jugendwart Holger Boenisch berichtete von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, die derzeit einen Personalstand von 14 Jugendlichen aufweist und ebenfalls regelmäßig Übungen und entsprechende Leistungsnachweise erbringt. Den Wissenstest in Theorie und Praxis legten sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr erfolgreich ab.

    Bei den Ehrungen wurden Alfons Schneider für 25 Jahre und Martin Lutz für zehn Jahre aktiven Dienst geehrt. Lutz wurde gleichzeitig zum Oberfeuerwehrmann befördert. Abschließend wurde in der Versammlung die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde gewürdigt. Bürgermeister Alexander Müller bedankte sich bei allen Aktiven für den Einsatz im Jahr 2007.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden