Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aprilscherz: Comenius-Schule in Buchloe: Eltern können Kinder künftig direkt zur Schule fahren

Umbau

Aprilscherz: Comenius-Schule in Buchloe: Eltern können Kinder künftig direkt zur Schule fahren

    • |
    • |
    Comenius-Schule Buchloe: Eltern sollen ihre Kinder künftig direkt bis zur Schule bringen können.
    Comenius-Schule Buchloe: Eltern sollen ihre Kinder künftig direkt bis zur Schule bringen können. Foto: Anja Worschech

    Der Anruf aus dem Ministerium kam überraschend. Ein neues Projekt: die „Schulweglose Schule 2022“ kurz „Schuwelo22“. Georg Heinecker, Leiter der Comenius-Grundschule, erkannte die Chance sofort und nach einem Telefonat mit Bürgermeister Josef Schweinberger war für Heinecker klar: „Da sind wir dabei“. Worum geht es? Wissenschaftliche Studien haben belegt: Kinder im Grundschulalter sind durch ihren Schulweg in einer Weise gefordert, dass sie während des Unterrichts selbst einfache Aufgaben nicht mehr bearbeiten und lösen können. „Viele Eltern haben diesen Zusammenhang längst erkannt,“ erklärt Heinecker lobend. Deshalb brächten sie ihre Kinder mit dem Auto bis vor die Schultüre. Auf dem Parkplatz gibt es allerdings immer Schwierigkeiten. Morgens stehen schon die Autos der Lehrer auf den vorderen Plätzen und mittags werden zudem viele Parkplätze von Besuchern des Krankenhauses belegt. Da der Parkplatz baubedingt nicht mehr hergibt, als in zweiter Reihe zu parken, ist die Situation unbefriedigend. Für die dritte Reihe ist es zu eng und Naturschützer verhindern das Fällen von Bäumen, um mehr Platz zu schaffen. Im Zuge der Sanierung der Adolf-Müller-Straße ist es nun möglich, ein einheitliches Schul-Bring-Konzept zu realisieren. „Wir können den Schulweg nun endlich zu Ende denken,“ sagt Heinecker stolz. Schweinberger ergänzt: „Mit dem 80-prozentigen Zuschuss können wir bei diesem Projekt wirklich dicke Bretter bohren“.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 01.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden