Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Appelle fruchteten nicht: Pfronten verbannt Feuerwerk an Silvester aus dem Ort

Anordnung

Appelle fruchteten nicht: Pfronten verbannt Feuerwerk an Silvester aus dem Ort

    • |
    • |
    Appelle fruchteten nicht: Pfronten verbannt Feuerwerk an Silvester aus dem Ort
    Appelle fruchteten nicht: Pfronten verbannt Feuerwerk an Silvester aus dem Ort Foto: Renate Erhart

    In den Ortslagen Pfrontens darf künftig kein Silvesterfeuerwerk mehr abgebrannt werden. Wer außerhalb Raketen oder Böller zündet, muss einen Abstand von mindestens 100 Metern zum nächsten Gebäude einhalten und soll hinterher den Müll beseitigen. Das hat der Gemeinderat beschlossen.

    Er beauftragte die Gemeindeverwaltung, eine entsprechende allgemeine Anordnung zu erlassen. Mit der mit 730 Unterschriften bekräftigten Forderung, wegen der Unfallgefahr das Abbrennen von Feuerwerk in den Ortslagen zu untersagen, hatte im November eine Bürgerin das Thema ins Rollen gebracht.

    Im Dezember beschloss der Gemeinderat, vor einer Entscheidung den Erfolg eines erweiterten Appells an Bewohner und Gäste abzuwarten. Doch der blieb aus. Ob auch der weitere Vorschlag der Bürgerin verwirklicht wird, zentrale Plätze fürs Feuerwerk einzurichten, ist derzeit noch offen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 30.01.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden