Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ansturm auf den Schwarzen Grat

Allgäu

Ansturm auf den Schwarzen Grat

    • |
    • |

    Isny | az | Die Vorbereitungen zum Schwarzen-Grat-Berglauf am kommenden Sonntag laufen auf Hochtouren. Wie Frank Neumann, der Organisator des Berglaufs, berichtet, sind bereits jetzt überdurchschnittlich viele Meldungen eingegangen, so dass auch heuer wieder mit mehr als 200 Teilnehmern bei diesem weit über die Region hinaus bekannten und beliebten Berglauf gerechnet werden kann.

    Auch wenn sie dafür teilweise weite Anfahrtswege in Kauf nehmen, ist der Berglauf am Schwarzen Grat für viele Teilnehmer jedes Jahr ein wichtiger Bestandteil ihrer Saisonplanung. Und immer wieder werden das gerade für Breitensportler sehr angenehme Streckenprofil und die reizvolle Landschaft am Schwarzen Grat als Gründe für die Attraktivität dieses Berglaufs genannt.

    Die Wettkampfstrecke vom Start bei der Reha-Klinik Überruh hinauf zum Turm in 1118 Metern Höhe wurde bereits mit Kilometerangaben versehen, mit Richtungspfeilen markiert und schon von einigen Teilnehmern zu Trainingszwecken gelaufen - zumindest in Teilen.

    Beim Wettkampf am Sonntag kommt neben dem Genuss für ambitionierte Läufer natürlich auch der Faktor 'Zeit' ins Spiel: Sei es die Sprintwertung 800 Meter nach dem Start, der Streckenrekord, den es nach fünfzehn Jahren zu knacken gilt - seit 1993 liegt er bei 23:51,4 Minuten - oder der Isnyer Stadtmeister-Titel. Im Vorjahr gewann Helmut Schießl (Buchenberg) vor Roland Ballerstedt (Lindenberg) und Manfred Berktold (Hindelang).

    Infos und Anmeldungen im Internet unter www.isny-berglauf.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden