Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Anordnung für die Gemeinde Betzigau: Trinkwasser soll wegen coliformen Keimen abgekocht werden

Anordnung des Landratsamtes Oberallgäu

Trinkwasser soll in Betzigau ab sofort abgekocht werden! - Wegen Fund von Coliformen Keimen

    • |
    • |
    Trinkwasser soll in Betzigau aktuell vor dem Gebrauch abgekocht werden. (Symbolbild)
    Trinkwasser soll in Betzigau aktuell vor dem Gebrauch abgekocht werden. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Westend61

    "Aufgrund von Coliformen Keimen muss in Teilen der Gemeinde Betzigau ab sofort das Trinkwasser abgekocht werden", meldet das Landratsamt Oberallgäu. Bei regelmäßigen Qualitätskontrollen wurden an zwei Stellen zur Trinkwasser-Probeentnahme im Ortsbereich der Gemeinde Betzigau nämlich eine geringfügige Anzahl Coliformer Keime festgestellt.

     Sind Coliforme Keime gefährlich für Menschen?

    Coliforme Keime sind prinzipiell erst einmal nicht gefährlich für den Menschen. Sie sind Indokatorkeime und noch keine Krankheitserreger. Werden Coliforme Keime jedoch im Wasser gefunden, lässt das auf Probleme im natürlichen "Schutzschild" des Wassers schließen. Das wiederum kann die Belastung durch andere, deutlich gefährlichere, Keime ermöglichen.

     Abkochanordnung gilt für südlichen Teil von Betzigau

    "Zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren wird, bis zur Klärung und Beseitigung der genauen Ursache ab sofort eine Abkochanordnung für den Trinkwasserversorgungsbereich des südlichen Gemeindegebiets erlassen", schreibt das Landratsamt. Für den nördlichen und östlichen Ortsbereich, dem Gewerbegebiet und Minderbetzigau gab das Landratsamt eine Empfehlung heraus, dass sicherheitshalber unter anderem Babys und Kleinkinder, Schwangere, immunologisch geschwächte Personen und alte Menschen das Trinkwasser vor Genuss abkochen sollten. Nicht davon betroffen sind laut Landratsamt die Bereiche Leiterberg, Kaisersmad-Baltenstein, Wieseris, Stein, Betzenried, Schweikart, Motzen, Hochgreut, Hauptmannsgreut und Möstenberg.

     Aufhebung der Anordnung erst nach Beseitigung der Ursache

     Um die Keimbelastung zu beseitigen, wird derzeit das gesamte Trinkwasserversorgungsnetz von Betzigau gespült, heißt es seitens des Landratsamtes Oberallgäu. Das Landratsamt stehe in Kontakt mit der Gemeinde Betzigau, um die Ursache schnellst möglich zu finden. Eine Aufhebung der Abkochanordnung könne erst nach Beseitigung der Ursache erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden