Japanische Comics boomen in Deutschland. Laut einem Fachmagazin stiegen die Umsätze mit japanischen Comics in Deutschland von zuvor schon 70 Millionen Euro im Jahr 2021 noch einmal um 75 Prozent. Somit wurde Deutschland nach Frankreich und Italien der drittgrößte Manga Comic-Markt in Europa.

Eintauchen in eine faszinierende Welt
Comic Hefte und Zeichentrickfilme werden im Ursprungsland Japan als "Manga" oder "Anime" bezeichnet. Die inzwischen immer größer werdende Fangemeinschaft veranstaltet Treffen, die als "YumeKai" bezeichnet werden. Auf diesen "Conventions", die in Deutschland schon lange verbreitet sind, jedoch im süddeutschem Raum noch eher selten stattfinden, treffen sich die Fans, die wegender grenznahen Lage zu Österreich und der Schweiz auch von dort anreisen und mitunter auch Anfahrten von über hundert Kilometer in Kauf nehmen. Hier taucht man dann ein, in eine Welt die faszinierend bunt, schrill und unheimlich kreativ ist.
Cosplay-Wettbewerb
Ein Cosplay Wettbewerb darf auf solch einem Treffen nicht fehlen. Cosplay ist eine in Japan geprägte Fanpraxis, die in den 1990er Jahren mit dem Manga- und Animeboom auch in die USA und danach nach Europa kam. Beim Cosplay stellen die zumeist jungen Teilnehmer mit ihrer Verkleidung, Kostüm und Verhalten, Figuren aus einem Manga, Anime, einem Film oder Videospiel oder anderen Medien dar. Die Kostüme werden unter großem Zeit- und finanziellem Aufwand selbst hergestellt. Die Vorführungen und Verkleidungen bewertet eine erfahrene Jury und die Besten werden mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Die Gewinner präsentierten sich unter großem Jubel den hunderten Teilnehmern.
Viel geboten
Zu diesem Event im Kaminwerk gab es für die Fangemeinde außerdem noch eine Vielzahl von Angeboten, die sich jeder auf solch einer Anime-, Manga-, Cosplay-Con wünscht. Dazu gehörte ein Künstlerbereich, ein kleiner Saal nur für Händler und eine Spielfläche, auf der Brettspiele, Trading Card Games und Tabletopspiele gespielt und getestet werden konnten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein asiatischer Foodtruck stellte für die Besucher der YumeKai stilgerecht fernöstliches Essen zur Verfügung.
Die Stadt verwandelt sich wieder am 1. und 2. Juni in ein Mekka für Fans der Popkultur, des Cosplays und der Anime- und Manga-Szene. Veranstaltungsort ist die Stadthalle.
Text: Fritz Pavlon