Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Angst vor Abwanderung: Oberostendorf braucht Bauland

Dorfentwicklung

Angst vor Abwanderung: Oberostendorf braucht Bauland

    • |
    • |
    Angst vor Abwanderung: Oberostendorf braucht Bauland
    Angst vor Abwanderung: Oberostendorf braucht Bauland Foto: Ralf Lienert

    Beim Thema Bauland tritt Oberostendorf auf der Stelle: Seit Jahren versucht die Gemeinde vergeblich, geeignete Grundstücke für Neubaugebiete zu erwerben. Jetzt soll ein neuer Arbeitskreis bei der Lösung des Problems helfen. Doch die Zeit drängt. Die Nachfrage nach Bauplätzen nimmt zu, die Angst vor der Abwanderung junger Familien wächst. 'Wir brauchen ein vernünftiges Wachstum', unterstrich Oberostendorfs Zweiter Bürgermeister Helmut Holzheu bei der Neubaugebiets-Debatte im Gemeinderat.

    Die Idee einer speziellen Arbeitsgruppe, die sich nur um den Erwerb von Bauland kümmern sollte, hatte Holzheus Ratskollege Anton Trautwein zur Diskussion gestellt. Immer häufiger würden er und andere Gemeinderäte von jungen Oberostendorfern auf die fehlenden Baugrundstücke angesprochen, 'aber es geht nix voran'. Die Mitglieder des neuen (noch zu bildenden) Arbeitskreises, so Trautweins Plan, könnten den Grundstücksbesitzern möglicherweise besser klar machen, wie wichtig ein Verkauf für die Entwicklung des Ortes ist. Gemeinderat Rainer Graf schlug vor, die Projektgruppe nicht nur mit Ratsmitgliedern zu besetzen, sondern auch die Vereinsvorsitzenden mit einzubeziehen.

    Mehr Kindergarten-Infos

    Generell mehr Informationen zum Oberostendorfer Kindergarten im Ortsteil Gutenberg wird die Homepage der Gemeinde bereithalten. Bislang ist dort nur die Adresse des Kindergartens samt Telefonnummer zu erfahren. Der Link zum Kindergarten soll künftig Fotos der Einrichtung und genaue Infos zu den Buchungszeiten und zum pädagogischen Angebot beinhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden