Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Angela Hölzke und Reinhard Walter siegen

Allgäu

Angela Hölzke und Reinhard Walter siegen

    • |
    • |

    Beim 27. Volkslauf in Hergensweiler - 200 Teilnehmer Hergensweiler (do). Vom Kindergartenkind bis zum trainierten Athleten: Beim 27. Internationalen Volkslauf in Hergensweiler gingen am Samstag alle an den Start. 200 Läufer traten an, um sich mit anderen zu messen. Die schnellste Zeit bei den Aktiven lief Reinhard Walter (TV Reutin), bei den Frauen siegte mit Angela Hölzke eine Einheimische..

    Der Volkslauf in Hergensweiler ist längst zum festen Bestandteil im Sportjahr für viele Läufer jeden Alters geworden und zieht Athleten bis aus Bludenz, Crailsheim und Ottobeuren an. Einer der Gründe für die Beliebtheit des Volkslaufes ist seine Strecke. Die könne man als einzigartig betrachten, erklärt Bernd Steiner vom Organisationsteam. Abwechslungsreich führt sie malerisch durch die Natur und über eine große Distanz an der Leiblach entlang. Klar im Vordergrund stehe beim Volkslauf aber der Spaß am gemeinsamen Sport und an der Bewegung. Vor allem die Jugend wolle man durch Ereignisse des Breitensports ansprechen. Das klappt, wie die Bambini zeigten: Fröhlich wuselten die kleinsten Teilnehmer am Start, strahlten mit der Sonne um die Wette und machten sich eifrig auf ihre 400 Meter. Mit vor Eifer geröteten Wangen, trafen die Kleinen nach ihrer Dorfrunde im Ziel ein. Halb zog sie ihn, halb sank er hin - so manch kleiner Bambini schaffte die Strecke nur durch brachiale Hilfe der großen Schwester. 'I bin Letzter aber gut', verkündete einer der Dreikäsehochs. Augustin muss zuschauen Viele bekannte Gesichter sah man beim Hauptlauf über zwälf Kilometer, allerdings fehlten die Vorjahresschnellsten Michael Lingg (TV Isny) und Rudi Augustin (TRI Lindenberg). Augustin wurde unter den Zuschauern gesichtet und verriet, dass ihn ein Hexenschuss von der Piste abhalte. Ein bisschen wehmütig schaute er den anderen zu, aber 'wenn man selber mal gewonnen hat, dann gönnt man dieses wunderbare Gefühl auch jedem anderen' bekannte er. Nächstes Jahr trete er wieder an. Nach 44,03 Minuten lief Reinhard Walter vom TV Reutin als Erster das Ziel. Dicht gefolgt von Hubert Hanser vom TRI Lindenberg (44,33) und Peter Schmieg vom TSV Oberreitnau (44,58). Angela Hölzke aus Hergensweiler kam als erste Frau nach 55,08 Minuten ins Ziel, gefolgt von Kerstin Jeschke, Aktivsportpark Lindau (55,35). Die Route hatte es in sich: 'Nachdem man schon relativ lang gelaufen ist, geht es nach der Leiblach einen Stich hoch, relativ steil und relativ tödlich', berichtete Manfred Tauscher vom Lauftreff Lindau. Als erstes waren die Sechs-Kilometer-Läufer auf die Strecke gegangen. Norbert Morent aus Leutkirch überquerte nach 26,35 Minuten die Ziellinie. Schnellste Frau war Lisa Fehr aus Opfenbach (29,40). Bei der Jugend erreichte Johann Mayer aus Hergensweiler nach 29,36 Minuten das Ziel und als schnellstes Mädchen Antonia Wohlfahrt aus Röthenbach (29,58). Erstmals gingen in Hergensweiler auch Walker an den Start. Ulli Weinl (TSV Oberreitnau) lief als Erste über die Ziellinie. Knappe Ergebnisse gab es beim 1200-Meter- Schülerlauf. Zwar hatte Felix Bayer (TSV Oberreitnau) mit 4,22 Minuten klar die Nase vorn, aber dann wurde es eng. Schnellstes Mädchen war Stephanie Schönberg aus Oberstaufen mit 4,33 Minuten. Kleine Geschichte am Rande: Kurz vor Beginn des Hauptlaufs sammelte sich eine Gruppe Nordic Walker am Start. Dass ihr Lauf nicht vorgesehen war, störte sie nicht. 'Wir laufen da jetzt einfach mit.' Kurios: Die eigenwilligen Nordic Walker waren zu Fuß aus Amtzell gekommen, liefen locker die zwölf Kilometer vom Hauptlauf mit und machten sich dann leichten Fußes auf den Rückweg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden