Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Andreasmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Nesselwang

Jahrmarkt

Andreasmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Nesselwang

    • |
    • |
    Andreasmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Nesselwang
    Andreasmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Nesselwang Foto: Titan Kastner

    Ein verkaufsoffener Sonntag begleitet am 25. November den traditionellen Andreasmarkt in Nesselwang. Während ab 11 Uhr die Fieranten des Jahrmarkts an ihren Ständen in der Von-Lingg-Straße ihre Waren feilbieten, haben die Einzelhändler ab 12 Uhr die Pforten ihrer Geschäfte für Kunden geöffnet.

    Bereits um 9 Uhr beginnt in der Alpspitzhalle ein adventlicher Nostalgiemarkt mit Kunst und Krempel passend zur Vorweihnachtszeit und die Festtage. Glühwein, Waffeln und andere Leckereien werden dazu gereicht, während ab 12 Uhr in der Alpspitzhalle die 'Pfiffikus'-Frauen zum Kinderschminken und adventlichen Basteleien einladen. Weitere Informationen bei Marieluise Prudlo unter Telefon 0176/54747820.

    Im Pfarrheim Sankt Andreas bieten unterdessen die Krippenfreunde Nesselwang anlässlich des Andreasmarkts Krippenzubehör an. Auch das Heimathaus beteiligt sich am Programm rund um den Jahrmarkt und bietet von 14 bis 17 Uhr eine Sonderöffnung an.

    Der Eintritt zu den insgesamt 500 Quadratmeter großen Museumsflächen ist wie immer frei. Spenden für weitere Maßnahmen werden aber gerne angenommen.

    Auch die Alpspitzbahn ist anlässlich des Marktsonntags in Betrieb. Nachdem die Wettervorhersage fürs Wochenende vielversprechend ist, wird sie am Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, jeweils von 10.30 bis 16.30 Uhr Fahrgäste befördern, die die Herbstsonne genießen wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden