Bad Grönenbach (tru). - 'Welch ein Schlag, welch ein Tempo.' Lobende Zuschauer waren beim 4. Bad Grönenbacher Juniorentennis-Turnier oft zu hören. Kein Wunder, bot der Nachwuchs aus ganz Bayern doch tolles Tennis. Sieger des Ranglistenturniers wurden Melanie Fischer (TC Schießgraben Augsburg) und Vorjahressieger Christoph Birner (TC Immenstadt). Beste Akteurin der Region war Stefanie Halder (Legau). Einer der Wettbewerbe musste wegen Regens abgesagt worden. Das Tennis-Turnier hatte vielversprechend begonnen: 64 Kinder und Jugendliche gingen bei den unter 14-Jährigen an den Start. Hier wurde in Vierergruppen nach dem Modus 'Jeder gegen Jeden' gespielt. Zu diesen 60 Teilnehmern kamen 16 Mädchen und 24 Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahren dazu. Sie traten im Ranglistenturnier nach K. O.-System an. Insgesamt hatten die zahlreichen Helfer um den Leiter der Tennis-Abteilung des TV Bad Grönenbach, Jürgen Höret, mit 180 Partien gerechnet. Dazu kam es nicht: Das Turnier für die jüngeren Tennisspieler musste wegen Dauerregens abgebrochen werden. 'Uns tut die Absage unendlich leid, vor allem weil viele Kinder enttäuscht waren,' bedauerte Wolfgang Hörtrich, der zusammen mit Christian Viandt den Wettbewerb hätte leiten sollen. Wegen des Regens musste nicht nur dieser Wettkampf abgesagt werden, sondern die Spiele des Ranglistenturniers in Tennishallen nach Ottobeuren und Memmingen verlegt. Später wurde wieder in Grönenbach gespielt. Im Finale der Frauen trafen die Vorjahressiegerin Stefanie Halder (TC Augsburg Siebentisch) und die an Nummer zwei gesetzte Melanie Fischer aufeinander. Fischer siegte mit 7:5/6:4. Im Halbfinale hatte Fischer Edith Tosner (STK Garching) besiegt. Die gebürtige Legauerin Halder hatte sich nach einem packenden zweiten Satz mit 6:1/7:6 gegen Nadine Pflanzer (TGC Blau-Weiß Neu Ulm) durchgesetzt. Präzision und gute Schläge zeigten auch die Jungs. In einem temporeichen Finale schlug Christoph Birner seinen Immenstädter Vereinskollegen Bernd Schütze knapp mit 6:2/6:0. Sein ganzes Können und seine Ausdauer musste Favorit Birner bereits im Halbfinale gegen Markus Lederer (DJK Augsburg-Ichenhausen) aufbieten. Schließlich siegte er knapp mit 2:6/6:4/6:2.
Spannendes Spiel Weniger Mühe hatte Bernd Schütze mit seinem Halbfinalgegner Michael Pflieger (TC Schießgraben Augsburg), den er klar 6:2/6:0 besiegte. Spannend verlief sein Viertelfinale gegen den an Nummer zwei gesetzten Pavel Chalomov (Nürnberg-Marienberg), das er mit 2:6/7:6/6:4 gewann.