Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Am Freitagvormittag soll es im Allgäu schneien

Deutscher Wetterdienst

Am Freitagvormittag soll es im Allgäu schneien

    • |
    • |
    In Balderschwang hatte es bereits Ende September den ersten Schnee gegeben. Laut dem Deutschen Wetterdienst soll es am Freitagvormittag an den Alpen oberhalb von 600 bis 900 Metern schneien.
    In Balderschwang hatte es bereits Ende September den ersten Schnee gegeben. Laut dem Deutschen Wetterdienst soll es am Freitagvormittag an den Alpen oberhalb von 600 bis 900 Metern schneien. Foto: Phillip Kratz

    Nach einem sonnigen und milden Mittwoch ist es am Donnerstag unbeständig mit Regenschauern. Es weht ein böiger Wind. Die Temperaturen steigen auf 11 Grad. Ab Freitag wird es dann deutlich kühler und in tieferen Lagen könnte es Schnee geben. 

    Oberhalb von 600-900 Metern Schnee

    An den Alpen soll es amFreitagvormittagoberhalb von 600-900 Metern Schnee geben. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst. Ansonsten bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix meist trocken. Im Vergleich zum Donnerstag wird es spürbar kälter bei Höchstwerten von +3 Grad. In der Nacht sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.

    Samstag und Sonntag bleibt es trocken

    AmSamstagkönnen sich gebietsweise Nebelfelder bilden. Davon abgesehen ist es meist sonnig. Trotzdem bleibt es kühl bei maximal +4 Grad am Tag und bis zu -6 Grad in der Nacht. AmSonntagwird es wieder etwas wärmer bei maximal +8 Grad. Tagsüber ist es bedeckt. Es bleibt voraussichtlich trocken. In der Nacht liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt.Weitere Informationen zum Wetter finden Sie auf unserer Wetterkarte. In Balderschwang hatte es bereits Ende September den ersten Schnee gegeben. 

    In den Bergen hat es geschneit - Schneebedeckte Landschaft in Balderschwang

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden