Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Am Bahnhof gibt es bald keine Schließfächer mehr

Allgäu

Am Bahnhof gibt es bald keine Schließfächer mehr

    • |
    • |
    Am Bahnhof gibt es bald keine Schließfächer mehr
    Am Bahnhof gibt es bald keine Schließfächer mehr Foto: boxler

    Kaufbeuren | fro | Es gibt Bahnreisende, die in Kaufbeuren Zwischenstation machen, um sich das Crescentiakloster oder die Altstadt anzuschauen. Oder sie wollen ein Eishockeyspiel im nahen Stadion besuchen. Aber wohin mit dem Koffer oder Rucksack? Dafür gibt es eigentlich Schließfächer, doch die sind nicht mehr nutzbar, erklärt einAZ-Leser. Sein Ärger wird aber wohl noch größer, denn die Schließfächer sollen laut Bahn ersatzlos wegfallen.

    "Wir werden die Schließfächer bald abbauen", erklärt eine Bahnsprecherin. Gründe gebe es genug. Die Fächer seien sehr wartungsintensiv, da alle 72 Stunden eine Kontrolle anfalle. Das sei natürlich auch ein Kostenfaktor, so die Pressesprecherin. Zudem seien die Fächer auch nicht ausgelastet. Das ändere auch nicht die temporär starke Nutzung etwa zu Eishockeyspielen in der Stadt. Darüber hinaus seien die Schließfächer schon älter und müssten aufgerüstet werden. Alles das habe dazu geführt, dass die Fächer bereits geschlossen wurden und demnächst abgebaut werden, erläutert die Sprecherin weiter.

    Sie verweist aber darauf, dass die Bahn Kompromissangebote gemacht habe - etwa eine Kostenbeteiligung der Stadt. Ein solches Modell funktioniere derzeit in Bad Wörishofen. Zudem böte sich die Möglichkeit eines privaten Betriebs an - wie es in Oberstaufen bereits praktiziert werde, erklärt die Sprecherin. Für die Bahn sei der Betrieb der Fächer jedenfalls unrentabel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden