Mit einem einstimmigen Doppelbeschluss startete der Marktgemeinderat Altusried ins neue Jahr: Darin billigen die Räte die Vorentwürfe zur Planung des Sondergebiets "Ferienpark Allgäu". Gleichzeitig soll der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt werden. In dem Verfahren werden auch die Öffentlichkeit und die Behörden beteiligt.
Mit den Beschlüssen von November 2009 schuf der Gemeinderat bereits die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines Sondergebiets Ferienpark. Jetzt führte der Leutkircher Stadtplaner Claudio Uptmoor aus dem Fachbereich "Natur und Umwelt" Räte und Öffentlichkeit in den aktuellen Stand der Planung ein und präsentierte Details.
So enthalten die textlichen Festle-gungen im Vorentwurf des Bebau-ungsplans eine offene Bauweise und Baugrenzen von zehn Metern Abstand zum Wald. Als maximale Gebäudehöhe sind im Zentralbereich der Anlage 22 Meter und in den äußeren Regionen maximal 8,5 Meter vorgesehen.
Auch der Denkmalschutz spielt eine Rolle: Um das Grabhügelfeld im südwestlichen Randbereich des Areals zu sichern, werden die Bodendenkmale von einer baulichen Nutzung freigestellt.
Wildtier-Korridor bei Frauenzell
Etwa 15 Prozent des gesamten Ferienparks liegen auf Altusrieder Flur, in der Gemarkung von Frauenzell. Dort - entlang des Ostrands - soll ein Wildtier-Korridor von Norden nach Süden verlaufen. Wie Bürgermeister Heribert Kammel erläuterte, seien darin auf rund 1,2 Hektar Trittstein-Biotope mit niedrigem Gehölz enthalten.
In dem Bereich sei auch nur extensive landwirtschaftliche Nutzung erlaubt: "Das sind kleine Einzelbiotope in so geringen Abständen, dass sie für die Lebewesen leicht zu überwinden sind." Damit soll das Überleben bestimmter Arten gesichert werden.
Parallel zur Marktgemeinde Altusried vollzieht die Kreisstadt Leutkirch die einzelnen Verfahrensschritte. Laut Uptmoor soll der abschließende Satzungsbeschluss Ende des Jahres erfolgen.
Eine Informationsveranstaltung, um über Ziele und Zwecke der Planung des Ferienparks Allgäu zu unterrichten, findet am Donnerstag, 10. Februar, um 19 Uhr in der Festhalle in Leutkirch gemeinsam für die Leutkircher und Altusrieder Bürger statt.