Vor etwa 180 Jahren begann beim Altusrieder Weiler Kalden ein zartes Linden-Pflänzlein zu wachsen. Über historisch turbulente Jahrzehnte wuchs es zu einem stattlichen Baum heran – bis ein mächtiger Ast nun vor etwa zwei Monaten während eines Unwetters herunterbrach.
Dabei hat er eine Kapelle beschädigt. Gebäude wie Baum gehören dem Freistaat Bayern. Das Problem: Weil der Baum als Naturdenkmal gilt, darf der Ast nicht einfach entfernt werden. Doch so lange er dort liegt, kann das Dach der Kapelle nicht repariert werden.
Bis dahin dringt trotz einer Plane immer mehr Feuchtigkeit in das kleine Bauwerk, sagt eine Anwohnerin, die mit ihrer Familie die Kapelle pflegt und sich nun über die Verzögerung ärgert.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 05.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper