Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Altstadt-Trödelmarkt in Memmingen lockt zahlreiche Besucher

Altstadt-Trödelmarkt

Altstadt-Trödelmarkt in Memmingen lockt zahlreiche Besucher

    • |
    • |
    Altstadt-Trödelmarkt in Memmingen lockt zahlreiche Besucher
    Altstadt-Trödelmarkt in Memmingen lockt zahlreiche Besucher Foto: Roland Schraut

    Die einen haben es auf besonderes Porzellan abgesehen, andere auf Plastik-Dinosaurier. Fündig werden an diesem Samstag viele Besucher des dritten Altstadt-Trödelmarkts in Memmingen. Bei Sonnenschein durchstöbern über 10 000 Besucher die Stände von rund 220 Ausstellern nach Schnäppchen und Sammlerstücken.

    Einer von ihnen ist der kleine Paul aus Memmingen. 'Paul ist Dino-Fan', erzählt seine Mutter Susanne Gaminek, während ihr Spross eine blaue Kiste voller Plastik-Dinosaurier durchwühlt. Während der Vierjährige noch zwischen Tyrannosaurus Rex und Triceratops abwägt, erzählen Mama und Papa, dass sie ihm am selben Stand bereits zwei Kinderbücher gekauft haben. Mit der Qualität sind sie zufrieden.

    Darum geht es auch Standbetreiber Jürgen Pippir aus Ravensburg. Der frischgebackene Rentner will an seinem Stand 'ein gewisses Niveau' halten. Er hat neben den Kindersachen auch jede Menge Literatur im Angebot. Trotzdem, sagt der ehemalige Sozialarbeiter, seien die Trödelmärkte für ihn nur ein Hobby. Und das macht ihm in Memmingen besonderen Spaß: 'Hier ist ein schönes Ambiente und die Stände haben gute Angebote.'

    So sieht das auch ein 57-jähriger Porzellansammler, der eigens mit der Bahn aus dem Remstal bei Stuttgart angereist ist. Vorsichtig entrollt er eine Zeitungsseite, in die seine Errungenschaft des Tages verpackt ist: eine Schorndorf Mocca-Tasse aus den 1940er Jahren, für die er auch bereit war, einen Liebhaberpreis zu bezahlen. 'Es ist ganz toll, dass sich die vielen Menschen hier verteilen und man sich so bewegen kann', vergleicht der Sammler den Markt mit ähnlichen Veranstaltungen in Stuttgart oder München.

    Genau das finden einige Händler jedoch unvorteilhaft. 'Wer sieht schon, dass es auch noch am Reichshain Stände gibt', sagt Robert Menzel aus Ulm. Der 49-Jährige bietet rund 1000 DVDs, ebenso viele Musik-CDs und je 300 Schallplattenalben und Singles an.

    Mit seinem Absatz ist er trotz der vielen Besucher und seiner Position mitten auf dem Schrannenplatz nicht zufrieden.

    'Ausgeplündert'

    Entgegen Menzels Bedenken bummeln jedoch auch viele Menschen durch den schattigen Park an der Reichshainschule – vor allem während der Mittagshitze. Ein Plakat an der Stadtmauer weist auf die Stände hin. Einen davon betreibt Michael Golling aus Augsburg. 'Ich bin richtig ausgeplündert worden', freut er sich über sein Geschäft mit Videospielen. Ihm gefällt der Aufbau des Trödelmarkts, der die Leute dazu bringe, 'durch die halbe Stadt zu laufen'. Ebenfalls aus Augsburg sind Rudolf und Ulrike Danner gekommen. Sie hatten mit einem kleineren Markt gerechnet und daher noch eine Radtour an der Iller eingeplant. 'Aber hier könnten wir auch den ganzen Tag verbringen.'

    Gut ist die Stimmung auch bei den Veranstaltern um Stadtrat Thomas Kästle. Er denkt, dass 'ein Tick mehr' Besucher als im Vorjahr da sind. Neu war für ihn, dass er bereits vorab Hotelzimmer für Händler und Trödler vermittelt hat, die aus der ganzen Bundesrepublik gekommen seien. Bei dieser Entwicklung ist für Kästle klar, dass der Markt im kommenden Jahr in die vierte Runde geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden