Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alter Bauernhof bleibt nun doch an seinem Platz

Allgäu

Alter Bauernhof bleibt nun doch an seinem Platz

    • |
    • |

    Kempten | bec | Die Bebauung 'Südlich Cambomare' ist auf dem Weg zu ihrer tatsächlichen Umsetzung einen weiteren Schritt vorangekommen. Der Bauausschuss hat das Gutachten für die Satzung einstimmig gebilligt. Wie mehrfach berichtet sollen auf dem Gelände, das an die Saunalandschaft des Cambomare angrenzt, acht bis zwölf Häuser mit unterirdischer Tiefgarage entstehen. Allerdings gibt es eine entscheidende Änderung: Der alte Bauernhof auf dem Areal, der bislang abgerissen werden sollte, bleibt nun vermutlich doch stehen.

    Vor Ort sahen sich die Mitglieder des Bauausschusses noch einmal das Gelände an. Unverändert bleibt laut Uwe Weißfloch vom Stadtplanungsamt die nördliche Häuserzeile, die direkt neben dem Cambomare-Außenbereich entstehen soll. Für den südlichen Bereich, wo ja nun 'aller Voraussicht nach' der Bauernhof stehen bleibt, schlug der Investor Folgendes vor: Er stellte sich im Westen - also vor dem Bauernhof zum Aybühlweg hin - ein Gesundheitszentrum mit Wohnnutzung im Obergeschoss vor. Das aber, so Weißfloch, sei laut Bebauungsplan nicht vorgesehen. Und weil man in dem Gebiet Wohnbebauung haben wolle, werde man auch keine Ausnahme machen.

    Einig wurde man sich dagegen hinsichtlich des Sichtschutzes. Der Investor hatte argumentiert, dass man schon immer vom Bauernhof aus in den Saunabereich des Cambomare blicken könne - und das Sichtschutzproblem also gar nicht durch die Bebauung verursacht sei. Das Cambomare hätte bereits im Vorfeld für einen Sichtschutz sorgen müssen. Da, so Weißfloch, habe man mittlerweile eine Lösung gefunden: Es wird ein mindestens 3,90 Meter hoher Zaun errichtet, den zu jeweils 50 Prozent das KKU und der Investor bezahlen.

    Und wie geht es nun weiter? Im Süden des Geländes entsteht bereits ein neues Gebäude, für das vorzeitig eine Baugenehmigung erteilt wurde. Das Bebauungsplanverfahren, so Weißfloch, werde Ende Juni abgeschlossen sein. Dann könne der Investor vollends loslegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden