Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Altenpflegeheim nach drei Jahren Umbau fertig

Allgäu

Altenpflegeheim nach drei Jahren Umbau fertig

    • |
    • |

    Kempten (sf). - Das Altenpflegeheim an der Ecke Vogtstraße/Mehlstraße ist nicht mehr wieder zu erkennen: Drei Jahre lang wurde dort in der Seniorenbetreuung Altstadt abgerissen, saniert und neu gebaut. Jetzt ist die rund 8,7 Millionen Euro teure Baumaßnahme weitgehend abgeschlossen. Was als erstes auffällt: Überall strahlt es hell und freundlich, mit dem 'dunklen' Charakter des früheren Gebäudes ist es vorbei. 'Das alte Haus war einfach nicht mehr zeitgemäß, die Zimmer entsprachen in Größe und Ausstattung nicht den Anforderungen', erklärt Stiftungsamtsleiter Helmut Dreher. Träger der Einrichtung ist die Protestantische Spitalstiftung, die von der Stadt verwaltet wird. Schon der Eingangsbereich ist durch die Verlegung von der Vogtstraße in den Süden zur Mehlstraße großzügiger und freundlicher. Der ganze Südflügel wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Gleich nach dem Eingang tritt der Besucher in einen großen glasüberdachten Wintergarten, der einen Teil des früheren Innenhofs überspannt.

    Das ist das Herzstück des Gebäudes - Treffpunkt für Bewohner und Besucher, Speiseraum mit Cafeteria. 'Damit haben wir endlich einen Saal für Feiern und andere Veranstaltungen', freut sich Heimleiter Alfred Albrecht. Von dort geht es in die drei verschiedenen Bereiche, die mit dem Umbau auch neu geordnet wurden: 'Der Anteil der Pflegefälle nimmt ständig zu, und dort geht die Tendenz wiederum zu gerontopsychiatrischen Patienten', erläutert Dreher. Diesem geänderten Bedarf habe man Rechnung getragen. So wurden die Plätze des Altenwohnheims von 45 auf 21 reduziert. Darin leben nichtpflegebedürftige Senioren in Einzelzimmern mit Balkon, überwiegend im Südflügel. Im zweiten Bereich, der allgemeinen Pflege, wurden die Plätze von 54 auf 72 ausgebaut. Neu geschaffen wurde als dritter Bereich die gerontopsychiatrische Station für Demenzkranke mit 20 Plätzen. Die Pflegestationen sind jeweils mit einem zentralen Gemeinschaftsraum ausgestattet, in dem sich die Bewohner betreut vom Pflegepersonal treffen. i Die Bevölkerung kann sich die Seniorenbetreuung Altstadt am Samstag, 22. Mai, am Tag der offenen Tür anschauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden