Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alte Schule in Bühl soll abgerissen werden: Fachleute sprechen sich dagegen aus

Baudenkmal

Alte Schule in Bühl soll abgerissen werden: Fachleute sprechen sich dagegen aus

    • |
    • |
    Die Alte Schule in Bühl soll abgerissen werden. Experten befürchten, dass durch den Abriss ein Vakuum in der gewachsenen architektonischen Geschlossenheit entstehen könnte, das durch einen Neubau nicht ausgeglichen werden kann.
    Die Alte Schule in Bühl soll abgerissen werden. Experten befürchten, dass durch den Abriss ein Vakuum in der gewachsenen architektonischen Geschlossenheit entstehen könnte, das durch einen Neubau nicht ausgeglichen werden kann. Foto: Dominik Berchtold

    Die Alte Schule auf dem Hügel neben der Kirche in Bühl soll abgerissen werden. Das Gebäude ist marode und und bereitet dem Eigentümer, der Kirchenpfründestiftung St. Nikolaus in Immenstadt, Kopfzerbrechen. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, sprechen sich Fachleute nun gegen den Abriss des Gebäudes aus. Die Alte Schule ist noch als „eingetragenes Baudenkmal“ ausgewiesen.  Laut Dr. Bernhard Niethammer, Leiter des Bauernhofmuseums in Illerbeuren, sei das Gebäude auch noch in einer guten Verfassung und zudem eine Rarität in Schwaben. Er befürchtet, dass durch den Abriss ein Vakuum in der gewachsenen architektonischen Geschlossenheit entstehen könne. Ein Neubau könne das nicht ausgleichen. Auch Dr. Alexander Ditsche vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege spricht sich gegen einen Abriss aus. Aus einer Korrespondenz mit dem Architekturforum Allgäu geht hervor, dass er das Gebäude für „in höchsten Maße erhaltungswürdig“ und für „mit großer Sicherheit auch erhaltungsfähig“ hält. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 10.12.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden