Biessenhofen (kg). - Die Namensbezeichnung 'Alte Schule' steht in Biessenhofen für Kultur und Bildung. Denn unter ihrem Dach vereint sind Volkshochschule, Bücherei und Probenräume für Musiker. Am Samstag, 17. September, soll das Haus bei einem 'Tag der offenen Tür' präsentiert werden. Das Gebäude diente rund 100 Jahre den Kindern von Biessenhofen als Schule. Als vor 28 Jahren das neue Verbandschulgebäude bezogen wurde, waren hier nur noch vier Grundschulklassen untergebracht, die voriges Jahr ebenfalls in das neuere Schulgebäude umzogen. Für die 'Alte Schule' boten sich neue Nutzungsmöglichkeiten an. Zum einen zog die Bücherei aus dem Rathaus aus. Die Volkshochschule fand hier Platz für Kurse und Seminare. Der Männerchor Biessenhofen bekam hier eine neue Heimstatt und die 'Kleine Dorfmusik' und das Musikstudio Jürgen Blasinski neue Proberäume.
Für die Nutzer und Besucher der Räumlichkeiten steht der Parkplatz am Gemeindehaus und gegenüber der Pfarrkirche zur Verfügung. Im Rahmen eines vielseitigen Programms sollen nun am Samstag, 17. September von 10 bis 19.30 Uhr die teils neu gestalteten Räume und deren künftige Nutzung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bürgermeister Erwin Fahr wird um 10.30 Uhr ein Grußwort sprechen und nach der ökumenichen Segnung mit dem Männerchor wird die 'Kleine Dorfmusik' ab 11 Uhr ein Frühschoppenkonzert geben. Die Volkshochschule Biessenhofen lädt zu einer Ausstellung über 50 Jahre Erwachsenenbildung in Biessenhofen ein und gibt gleichzeitig Informationen zum neuen Kursprogramm. Mit Informationen und Schülerdarbietungen wartet an diesem Tag auch das Musikstudio Blasinski mit Besichtigung der Proberäume auf. Reichhaltig ist das Programm der Bücherei mit Bücherbasar und Kindermaltisch und die Grundschüler stellen ihre Bilder zu Kunst und Kinderliteratur aus. Um 15 Uhr läuft in Raum 3 der Film 'Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer' von der Augsburger Puppenkiste. Ab 18 Uhr dann eine Lesung als spannender Krimiabend mit der allseits bekannten Autorin Marie Luise Kaiser. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt.