Der Alpenverein Füssen und der Historische Verein Alt Füssen unternehmen am Samstag, 13. Oktober, erstmals eine gemeinsame Exkursion. Hier soll der besondere geologische Werdegang des landschaftlich so schönen Gebietes behandelt und die Beziehungen König Ludwig II. von Bayern zu dieser Region gewürdigt werden.
Peter Nasemann wird auf der Passhöhe den wahrscheinlich erst vor etwa 10 000 Jahren vom Loreakopf aus erfolgten Bergsturz erläutern. Es folgt eine Wanderung auf der im Jahre 1543 gebauten Straße zum Schloss Fernstein und von dort zur Ruine auf der Insel im Fernsteinsee. Hier werden Erinnerungen an den bayerischen Märchenkönig geweckt, der Insel und Ruine kaufen wollte, um dort ein Schloss zu bauen. Da sich diese Pläne nicht verwirklichen ließen, richtete der König im alten Gasthaus zwei Zimmer ein, die er häufig aufsuchte. Am Ufer des Fernsteinsees kam es im Jahre 1878 zu einem denkwürdigen Gespräch zwischen dem König und dem Eisenbahnbauer Anton Memminger, der im Auftrag der Stadt Kempten eine Bahnlinie über den Fernpass plante und die Trasse auch schon festgelegt und ausgesteckt hatte. Abfahrt erfolgt um 13 Uhr am Bahnhof, die Rückkehr ist für 19.30 Uhr geplant. Anmeldungen sind unter Telefon 0 83 62/20 08 möglich.