Immenstadt | ka | Nach gelungenem Rückrundenauftakt mit drei Siegen in Folge (gegen TSV Mindelheim II 6:2, TSV Pfuhl I 7:1 und TSV Pfuhl II 8:0) kam die Badminton-Mannschaft des TV Immenstadt in den nachfolgenden Spielen nicht mehr so richtig in Tritt und belegte in der Bezirksliga Schwaben-Süd den zweiten Platz.
Auf Grund von Verletzungen, Krankheit und privaten Terminen musste die Mannschaft in den rest-lichen vier Spielen der Saison ständig umgestellt werden. Besonders in den Spielen gegen den TSF Ludwigsfeld I (2:6) und Senden-Ay (4:4) wirkte sich die Umstellung nachteilig aus. In beiden Begegnungen wurden drei Spiele erst im 3. Satz in der Verlängerung verloren. Am letzten Spieltag ging es gegen die Erzrivalen TV Memmingen I und FC Ebenhofen. Wegen Krankheit einer Stammspielerin mussten die Jugendspielerinnen Anita Jäger und Angela Koch neben Ruth Ehrler aus taktischen Gründen im Damen-Doppel mit eingesetzt werden. Beide Jugendliche lösten ihre Aufgabe mit Bravour, wobei sie sogar gegen das erfahrene Damen-Doppel des FC Ebenhofen nach großem kämpferischen Einsatz erst im dritten Satz unterlagen (21:17, 15:21, 11:21). Das Spiel endete 4:4.
Gegen den Bezirksliga-Meister TV Memmingen gelang den Städtlerinnen ebenfalls ein 4:4. Die erfolgreichsten Punktesammler in der TVI-Mannschaft waren in der zurückliegenden Saison: Andreas Kaltenmeier (21 Siege/3 Niederlagen in 12 Spielen); Gudrun Kuballa (16 /8/12); Ruth Ehrler (16/12/14); Rüdiger Leibfried (16/12/14); Walter Kaltenmeier (13/ 11/12) und Alexander Heller (9/3/6).