Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Als Spicker im Gebüsch die Naturisten aufspürten

Allgäu

Als Spicker im Gebüsch die Naturisten aufspürten

    • |
    • |

    Vor 50 Jahren gegründet: Die 'Familien-Sport-Gemeinschaft'Von Christine Rothauscher Dietmannsried-Haldenmühle 'Wenn ich bei euch nackt herumlaufe, schaut mich ja keiner an.' Sichtlich enttäuscht habe eine Frau nach diesem Ausspruch den Naturisten-Erholungspark 'Haldenmühle' wieder verlassen, erinnert sich Vorstand Karl-Heinz Anton von der Familien-Sport-Gemeinschaft Allgäu. Denn 'Nackedei-Selbstdarsteller' sind fehl am Platze, 'wo naturverbundene und überzeugte Anhänger der freien Lebensgestaltung sich zu sportlichen Aktivitäten und Erholung treffen'. Am Wochenende feiert der Naturistenverein sein 50-jähriges Bestehen.

    Sonntagmorgen: Der Naturisten-Erholungspark rund um die Haldenmühle scheint im Tiefschlaf. Doch hinter einer Wegbiegung sitzen lachende Männer an einem Mühlsteintisch. Nicht zum Arbeiten, sondern beim Frühschoppen ­ und angezogen. 'Wir wissen, dass bei Besuchern unwillkürlich die natürliche Scham beim Anblick von nackten Menschen aufsteigt', erklärt Karl-Heinz Anton, Vorsitzender der Familien-Sport-Gemeinschaft Allgäu.

    Auf 50 Jahre kann der Verein heuer zurückschauen. Wen wundert\'s, dass es in der Frühschoppen-Plauderrunde noch so manches Mal einen Anlass zum Lachen gibt. Wenn Gründungsmitglieder beispielsweise erzählen, wie in den 50er- und 60er-Jahren so genannte 'Spicker' mit Feldstecher bewaffnet hinter meterdicken Fichten versteckt 'uns unbekleidete Naturisten beobachteten'.

    Am Eschacher Weiher war das, wo auf einer Halbinsel Kemptener Familien den 'Bund für freie Lebensgestaltung (so der Verein damals) gründeten. Freilich, auch daran kann sich einer der Gründer erinnern: Zum 'Zurückgaffen' hatte man keine Zeit. Das sumpfige Gelände, das man angepachtet hatte, verschlang die ganze Freizeit, weil unendlich viel Arbeit beim Errichten von Laufstegen, Liegeplätzen und einem Schwimmeinstieg samt einem Volleyballplatz investiert werden musste. Im Jahr 1955 ­ so steht\'s in der Chronik ­ baute der Verein für Familiensport und Freikörperkultur eine Jungviehalpe im Hörnergebiet zur Naturistenhütte namens 'Buschenbergalm' aus.

    Fragt man die Vereinsmitglieder nach dem Grund für ihre 'nackte' Begeisterung, brauchen sie nicht lange nachzudenken: 'Der Wunsch und die Ungezwungenheit beim Sonnen und sportlichen Spiel im Einklang mit der Natur'. Allerdings, auch das ist den Fans der Freikörperkultur wichtig: 'Wir wollen uns nicht zur Schau stellen', erklärt Udo Hammer (Zweiter Vorstand der FSG). Zwar seien heute an vielen Strandbädern 'Textilfreie' anzutreffen, das habe aber mit der Naturisten-Einstellung 'wirklich null zu tun'.

    Die Chronik belegt, dass die Zahl der Naturisten im Allgäu seit Jahrzehnten anstieg. Deshalb kaufte die Gemeinschaft 1970 die baufällige Haldenmühle samt 13 Hektar Wald und Wiesen bei Reicholzried. Nach Um- und Ausbau mit Naturbadweiher, Wohnwagen-Plätzen, Sportplätzen, Vereinslokal, Sauna und Kinderspielplatz ist die Haldenmühle heute 'das Freizeitparadies für 190 vereinstreue Familien und Urlaubsziel zahlreicher Naturisten aus Europa', sagt Vorstand Karl-Heinz Anton voller Stolz.

    i Am Sonntag, 2. Juni ist rund um die Haldenmühle ein 'Tag der offenen Tür' mit der Musikkapelle Reicholzried und einer Feldmesse (10.15 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden