Kindergarten Buchenberg feiert 25-jähriges Jubiläum Buchenberg (scs).'Fühlen und Tasten werden unsere Kinder in Zukunft in ihrem eigenen Garten lernen können', freut sich Marianne Herzfort, Leiterin des Kindergartens St. Magnus in Buchenberg. Hintergrund: Der Gartenbauverein will zum 25-jährigen Jubiläum des Kinder-Dorados einen Erlebnis-Garten. Gefeiert wurde der Geburtstag des Kindergartens freilich schon vorher: Am vergangenen Sonntag kamen Kinder und Erwachsene beim Fest in St. Magnus voll auf ihre Kosten.
Umrahmt wurde das Ereignis, bei dem sich über 100 Buben und Mädchen tummelten, von Aktionen wie Kinderschminken, dem Auftritt von Zauberkünstlers Da Capo, einem Luftballonstart und einer Tombola. Eine Vielzahl ortsansässiger Firmen unterstützte das Fest mit Spenden und Sachpreisen. Und die Musikkapelle Buchenberg sorgte für Stimmung im Festzelt.
Der geplante Erlebnis-Garten ist eine Investition, die sich auch für behinderte Kinder bezahlt machen soll, so Marianne Herzfort. Denn auch diese werden in St. Magnus betreut und speziell gefördert. etwa durch gemeinsame Spiele. Ein weiteres Geburtstagsgeschenk hatte der Elternbeirat dabei: Er spendierte eine Holzbank, die Kindern, Eltern und Erziehern einen Ruhepol bieten soll.
Derzeit gibt es in St. Magnus vier Gruppen mit je 25 Kindern. 'Es besteht ein enormer Andrang', erläutert Elternbeirats-Vorsitzende Heike Steck. Deshalb könne die Einrichtung nicht jedes dreijährige Kind aufnehmen. Zehn Erzieherinnen sind im Kindergarten beschäftigt. In Zukunft sollen auch Schulkinder am Nachmittag, beim Essen und während der Hausaufgaben betreut werden.
Vor 25 Jahren war der Kindergarten für rund 1,2 Millionen Mark errichtet worden. Im Lauf der Jahre blieben Reparaturen am Gebäude nicht aus. 'Alleine das Dach hat unser Budget um 600 000 Mark schrumpfen lassen', erklärt Pfarrer Herbert Loskarn.