Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alpspitzler Nesselwang sind beim Oktoberfest-Umzug

Allgäu

Alpspitzler Nesselwang sind beim Oktoberfest-Umzug

    • |
    • |

    Nesselwang (hh). - Der Höhepunkt für den Nesselwanger Trachtenverein 'D'Alpspitzler' ist heuer die Teilnahme am Oktoberfestumzug in München zusammen mit der Harmoniemusik Nesselwang und der historischen Holzergruppe aus Hertingen. 'Manche Vereine bewerben sich mehrere Male, bevor sie eine Zusage erhalten. Und wir haben uns zum ersten Mal beworben und erhalten sofort eine Zusage', so der Vorsitzender Reinhard Gschwend bei der Frühjahrsversammlung des Vereins. Doch nicht nur das Oktoberfest steht in diesem Jahr auf dem Terminkalender des Vereins. Auch zahlreiche Veranstaltungen in Nesselwang sind zu bewältigen - fast ein Dutzend Heimatabende, mehrere Veranstaltungen auf dem Waldfestplatz und das Jubiläum der Trachtenwallfahrt am 20. Mai. Außerhalb Nesselwangs stehen ebenfalls einige Termine fest.

    So das Gaufest des Oberen Lechgaus in Marktoberdorf Ende Juli. Am Mittwoch, 7. Mai, findet in der Wallfahrtskirche Maria Trost eine von den Trachtlern gestaltete Maiandacht statt. Das 20-jährige Jubiläum der Trachtenwallfahrt des Gaus Allgäu wird in diesem Jahr von Weihbischof Dr. Losinger zelebriert. Der Weg führt von Maria Rain über das Wertachtal nach Nesselwang, wo der Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Andreas mit der 'Schweizer Jodlermesse' gefeiert wird. Der Trachtenverein stellt einen Bus zur Verfügung der am Nachmittag zweimal nach Maria Rain fährt, so dass die Wallfahrer und Gäste nicht zurück zu ihren Autos laufen müssen. Föhlavertreterin Gertrud Haug berichtete über die Jugendleiterversammlung im März in Altusried. Nachwuchs hat der Trachtenverein ebenfalls: Sechs neue Nachwuchstrachtler stellten sich vor: Marina Haslach, Simone Settele, Sandra Maget, Martina Brandler, Sandra Hess und Nicole Sebezy.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden