Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alpenquerung geglückt

Allgäu

Alpenquerung geglückt

    • |
    • |

    Sie haben es geschafft: Zehn Allgäuer Zweier-Teams gingen bei der Alpenüberquerung für Mountainbiker an ihre Grenzen: Beim "Bike-Transalp" bewältigten sie 633,5 Kilometer mit 22146 Höhenmetern. Die Tour führte in acht Etappen von Mittenwald bis Riva del Garda/Italien. Alle Allgäuer hielten durch - und erlebten jede Menge Höhen und Tiefen. So musste wegen schlecht Wetters der Start in Mittenwald um einen Tag verschoben werden. Doch die Fahrer erlebten auch traumhafte Tage. Allen voran Ferdinand Ganser (56) und Georg Niggl (51) vom RSC Kempten. Sie wiederholten ihren Vorjahreserfolg in der so genannten "Senioren-Masters" (beide Fahrer zusammen über 100 Jahre alt). "Das Rennen war wieder sehr stressig, hat aber auch jede Menge Spaß gemacht. Wir waren auch in diesem Jahr wieder topfit", sagte Ferdinand Ganser nach den acht Etappen.

    Weitere Ergebnisse - der Allgäuer Teilnehmer:

    Klasse Masters (beide Fahrer zusammen unter 100 Jahre): 6. Andreas Bühler (Gunzesried)/Andi Schatz (Moosbach, 7. Michael Kutter (Kaufbeuren)/Jürgen Lauter (Dösingen), 76. Hardy Götzfried/Adolf Karner (beide Ottobeuren); Frauen: 5. Catherine Lohri (Schweiz)/Nadine Rieder (Sonthofen); Mixed: 13.Conny und Walter Marquardt (Eisenberg), 38. Martina Dropmann/Hans-Jürgen Stauber (beide Kaufbeuren); Männer: 35. Bernd Dolpp (Wolfertschwenden/Bernd Kiechle (Legau), 55. Erkan Sakallioglu (Kempten)/Swen van Thiel (Sonthofen), 100. Alexander Altmann (Bihlerdorf)/Marcus Jäger (Rettenberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden