Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Alpe "Bierenwang" bei Oberstdorf zieht ins Bergbauernmuseum

Baudenkmal

Alpe "Bierenwang" bei Oberstdorf zieht ins Bergbauernmuseum

    • |
    • |
    Die Untere Bierenwangalpe: Derzeit steht sie noch im Gemeindegebiet von Oberstdorf, in der Nähe der Fellhornbahn. Doch wenn alles klappt, soll sie dort nächstes Jahr abgebaut und ins Bergbauernmuseum nach Diepolz versetzt werden. Die Alpe wäre mit ihrer Größe von über 200 Quadratmetern (19 mal 11 Meter) groß genug für eine Dorfwirtschaft.
    Die Untere Bierenwangalpe: Derzeit steht sie noch im Gemeindegebiet von Oberstdorf, in der Nähe der Fellhornbahn. Doch wenn alles klappt, soll sie dort nächstes Jahr abgebaut und ins Bergbauernmuseum nach Diepolz versetzt werden. Die Alpe wäre mit ihrer Größe von über 200 Quadratmetern (19 mal 11 Meter) groß genug für eine Dorfwirtschaft. Foto: Siegfried Zengerle

    Eine ganze Alpe Stein für Stein und Balken für Balken abbauen und an anderer Stelle wieder originalgetreu aufrichten? „Das ist kein Problem. Das haben wir mit zwei anderen Gebäuden bei uns auch schon gemacht“, sagt Siegfried Zengerle. Er ist Vorsitzender des Vereins Allgäuer Bergbauernmuseum und will nächstes Jahr die Alpe Bierenwang vom Bereich der Fellhornbahn bei Oberstdorf zum Museumsgelände in Diepolz versetzen lassen. Die Immenstädter Stadträte und Bürgermeister Armin Schaupp stärkten ihm jetzt im Hauptausschuss den Rücken und versprachen finanzielle Hilfe.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 25.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden