Ab 1. Mai 2022 können Gäste, die in der Schlossparkregion Ostallgäu ihren Urlaub verbringen, mit ihrer elektronischen Gästekarte und der Königscard das komplette ÖPNV-Streckennetz des Regionalverkehrs Oberbayern RVO nutzen. Damit sind nun auch Tagesausflüge nach Oberammergau oder Garmisch mit dem Bus kein Problem. Die Region ermöglicht somit ihren Übernachtungsgästen ein kostenfreies ÖPNV-Angebot zwischen Alpspitze und Tegernsee.
Beitrag zum Klimaschutz in Ostallgäu
"Wir haben lange auf die überregionale Erweiterung unseres Erfolgsprojekts allgäumobil hingearbeitet und freuen uns nun auf den Startschuss. Allgäumobil ist ein wirklich großartiges Angebot für unsere Gäste im Ostallgäu, das gleichzeitig noch einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz leistet", sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.
Angebotserweiterung im Grenzgebiet
Für den Tourismus wichtig ist die Angebotserweiterung für die Kommunen im grenznahen Gebiet zur Region Oberbayern wie zum Beispiel Halblech oder Lechbruck. Hier war die uneingeschränkte Nutzung bisher nur in westlicher Richtung möglich. "Ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Stärkung der Attraktivität des ÖPNV Angebotes für unsere Urlaubsgäste", sind sich die Projektpartner von allgäumobil im Schlosspark einig. Die elektronische Gästekarte sowie die Königscard ersetzen den Fahrschein und können von den Bussen des RVO digital erfasst werden.
Anreiz dafür, das Auto öfter stehen zu lassen
Die Verantwortlichen hoffen mit der Mobilitätserweiterung einen starken Anreiz zu bieten im Urlaub das eigene Auto öfter stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.