Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer zwischen 18 und 34 sind vor allem das: extrem bodenständig

Auswertung der Online-Umfrage

Allgäuer zwischen 18 und 34 sind vor allem das: extrem bodenständig

    • |
    • |
    Allgäuer zwischen 18 und 34 sind vor allem das: extrem bodenständig
    Allgäuer zwischen 18 und 34 sind vor allem das: extrem bodenständig Foto: Matthias Becker

    Sie fühlen sich als Europäer, sind im Allgäu und seinen Orten dennoch am meisten daheim, nennen die Ehe ihren Traum und könnten eher ohne Kinder und Internet glücklich sein als ohne Job.

    Das sind einige Ergebnisse unserer Online-Umfrage zum Lebensgefühl der Allgäuer zwischen 18 und 34. Mehr als 2.700 Teilnehmer zeigen sich darin vor allem eines: bodenständig.

    Sind die jungen Allgäuer die 'Generation Biedermeier 2.0', 'weltoffen' oder schlicht 'Whatsapp', wie unsere Nutzer vorschlagen?

    Vorbild unserer Umfrage war die Studie 'Generation What'. Deren Macher hatten 18- bis 34-Jährige aus ganz Europa nach ihrem Lebensgefühl und ihrer Lebenseinstellung befragt.

    In etlichen Punkten liegen die Allgäuer mit den Ergebnissen gleichaltriger Deutscher ganz auf einer Linie. Auch in der Region fühlt sich eine deutliche Mehrheit als Europäer.

    Die meisten schließen zudem nicht aus, irgendwann im Ausland zu leben: Für die Antwort 'Vielleicht irgendwann' stimmten 983 Internetnutzer (entspricht rund 36 Prozent der Antworten bei dieser Frage).

    Mehr als 60 Prozent der User sagen außerdem: Der Nationalismus in Europa nimmt zu – und das finden sie negativ. Allerdings fühlt sich gleichzeitig mehr als die Hälfte (und damit mehr als beim bundesweiten Trend) gestört von verschleierten Mädchen auf der Straße oder am Arbeitsplatz.

    Apropos Arbeit: Sie ist für die 18- bis 34-Jährigen zwar hauptsächlich eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Allerdings haben auch 1.250 Nutzer geklickt bei 'eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung'. Ratgeber der jungen Allgäuer sind offenbar oft die Eltern. Mehr als 80 Prozent der Nutzer sagen, sie würden von ihnen bei ihren Entscheidungen unterstützt. Fast ein Drittel dieser Altersgruppe könnte zudem ohne Wahlrecht glücklich sein.

    Eine deutliche Abweichung zu den deutschlandweiten Umfrageergebnissen gibt es übrigens bei dieser Frage: 'Warst du jemals Mitglied eines Ortsvereins?' Fast die Hälfte unserer Internetuser sagt dazu 'ja, genau mein Ding' (Bundestrend: 25 Prozent). Davon abgesehen ist unsere Umfrage vor allem dieses: Ein Trend, kein repräsentatives Ergebnis.

    Eine Grafik finden Sie auf allgaeu.life , dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt bis 1. Februar kostenlos kennenlernen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden