Dieses Wochenende soll nach Angaben von Meteogroup-Chefmeteorologe Joachim Schug schön und sommerlich warm werden: „Schauer und Gewitter sollte es kaum mehr geben – höchstens über den Allgäuer und Lechtaler Alpen.“ Ab dem Wochenbeginn wird es dann wohl immer häufiger Gewitter geben, lokal mit Hagel. Auch für den Donnerstag (Feiertag Fronleichnam) deutet sich aus jetziger Sicht unbeständiges Wetter an. Grund genug, das Wochenende zu genießen: in den Bergen, am Badesee, beim Grillen oder im Biergarten. Die Höchsttemperaturen sollen bei badetauglichen 25 bis 30 Grad liegen. Einige Seen sind inzwischen 18 bis 19 Grad warm. 19 Grad wurden gestern beispielsweise im Bodensee und im Niedersonthofener See (Oberallgäu) gemessen. In den Bergen ist nach Angaben der Oberstdorfer Alpininformation der Schnee weiter deutlich zurückgegangen. In schattigen Nordlagen seien oberhalb von etwa 1600 Metern allerdings noch Altschneereste zu erwarten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 26.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper