Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer verschicken in Corona-Zeiten mehr Briefe

Persönliche Weihnachtspost

Allgäuer verschicken in Corona-Zeiten mehr Briefe

    • |
    • |
    Wie wär's mit einem persönlichen Brief oder einer Postkarte zu Weihnachten? (Symbolbild)
    Wie wär's mit einem persönlichen Brief oder einer Postkarte zu Weihnachten? (Symbolbild) Foto: ArgeMarketing von Pixabay

    Wann haben Sie das letzte Mal einen Brief von Hand geschrieben? Schon lange nicht mehr? Weihnachten wäre doch die perfekte Gelegenheit, um Ihrer Familie oder Ihren Freunden eine kleine Freude zu machen. Briefe und Karten gelten immer noch als "persönlicher" als Emails und Nachrichten über das Handy. Viele greifen gerade in der Corona-Zeit, in der man weniger Kontakt hat, auf die mittlerweile "eingestaubte" Form der Kommunikation zurück. 

    Weihnachtspost bis spätestens 22. Dezember einwerfen

    Das merkt auch der Allgäuer Zustelldienst Allgäu Mail. Die Nachfrage an regionalen Briefmarken ist während des Corona-Jahres um etwa 25 Prozent gestiegen, bestätigt Michael Lulei, Leiter von Allgäu Mail. Wer seine Weihnachtspost mit Allgäu Mail verschicken möchte, hat die Wahl zwischen Postkarten, Standardbriefen, Kompaktbriefen, Großbriefen und Maxibriefen. Damit die Post auch sicher zu Weihnachten ankommt, sollten die Grußkarten und Briefe bis spätestens 22. Dezember in einen der roten Allgäu Mail Briefkästen geworfen werden, so Lulei.

    Nachfrage nach Regionalität steigt

    Nicht nur die Nachfrage für private Post ist laut Lulei gestiegen. Die Nachfrage von Allgäuer Firmen nach Regionalität steige. Sowohl das Bedürfnis nach einem regionalen Ansprechpartner als auch die Unterstützung heimischer Betriebe würden immer wichtiger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden