Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Überlandwerk plant drittes Pumpspeicherkraftwerk

Projekt

Allgäuer Überlandwerk plant drittes Pumpspeicherkraftwerk

    • |
    • |
    Allgäuer Überlandwerk plant drittes Pumpspeicherkraftwerk
    Allgäuer Überlandwerk plant drittes Pumpspeicherkraftwerk Foto: AÜW/Gemeinde Rettenberg

    Das Allgäuer Überlandwerk plant im Oberallgäu ein drittes Pumpspeicherkraftwerk. Neben den bereits vorgestellten Projekten am Rottachsee und im Grüntengebiet bei Kranzegg, hat der Stromversorger nun auch einen Standort im Konstanzer Tal zwischen Immenstadt und Oberstaufen im Auge. Ein Pumpspeicherkraftwerk kann dann Energie abgeben, wenn andere Anlagen keine produzieren können, weil etwa kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint. So würde nach den neuen Plänen aus einem im Konstanzer Tal - bevorzugt aus dem Landstrich 'Höll' - erbauten Betonbecken Wasser bei Stromüberschuss in ein ebenfalls zu errichtendes Oberbecken auf der Oberen Eckalpe hochgepumpt. Bei einem Stromdefizit würde das Wasser wieder über Leitungen und Turbinen vom Ober- in das Unterbecken abgelassen und so Strom erzeugt.

    Entschieden ist aber noch nichts. Gebaut wird frühestens ab 2018.

    Den ganzen Bericht über das Pumpspeicherkraftwerk mit mehr Informationen finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 30.11.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden