Das Allgäuer Überlandwerk investiert vier Millionen Euro in die Erneuerung des Laufwasserkraftwerks in Lechbruck am See (Ostallgäu) – mit naturnaher Fischaufstiegshilfe und neuem Restwasserkraftwerk.
Bereits 1903 ging das AÜW Wasserkraftwerk in Lechbruck in Betrieb und wurde in den Jahren 1938 und 1958 ausgebaut.
Jetzt werden drei baugleiche Turbinen, die seit 40 Jahren in Betrieb sind, mitsamt den Generatoren ausgebaut, erneuert und eins zu eins wieder eingebaut, sagt Walter Feßler, Projektleiter und Verantwortlicher für die AÜW Wasserkraftwerke.
'Das spart gegenüber einer neuen Turbine mindestens die Hälfte an Kosten ein und hält erneut für ein knappes halbes Jahrhundert.'
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 23.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper